Suchergebnisse

  1. Timo

    Gibt es (noch) Speichererweiterungen für den TX7?

    Sowas hab ich befürchtet.
  2. Timo

    Gibt es (noch) Speichererweiterungen für den TX7?

    Danke für die Info. In alten Keyboards-Heften aus den 80ern habe ich noch Anzeigen von Jahn gefunden, aber anscheinend gibt es die Firma nicht mehr? Aber das Teil klingt ja schon mal interessant. Hat das jemand und will es loswerden? Vielleicht kennt einer noch Alternativen? Timo
  3. Timo

    Gibt es (noch) Speichererweiterungen für den TX7?

    Moin Tja, wie der Titel schon sagt. Am Yamaha TX7 kann man ja nicht irgendwie intuitiv Sounds schrauben, so dass ich ganz gerne Zugriff auf viele Presets hätte, aber die Kiste merkt sich ja leider nur 32. Für den DX7 gab es die E! Erweiterungen und andere, deshalb meine Fage: Gibt/gab es...
  4. Timo

    Führt immer mehr Technik in eine musikalische Sackgasse ?

    Ich glaube, eine gewisse Menge an Equipment ist schon sehr hilfreich, um schnell und intuitiv seine Ideen umzusetzen. Wichtig ist aber, dass man mit den Geräten gut klarkommt, und dass Soundlibraries vernünftig sortiert sind. Stundenlanges Preset/Samplesdurchhören nervt wie Sau und behindert...
  5. Timo

    Einsteiger sucht Hilfe

    Hi Wenn's wirklich preiswert sein soll, dann würde ich als Piano-Expander den EMT-10 von Yamaha empfehlen. Hat 2 oder 3 ziemlich brauchbare Pianosounds auf AWM-Basis (sicher besser als DX 7) und noch ca. 10 oder 12 andere. Die Dinger gehen bei ebay regelmäßig für ca. 20 Euronen weg. Billiger...
  6. Timo

    Universal Keyboardabdeckungen / Staubschutz

    Ein eigener Raum für's Studio ist natürlich klasse. Bei mir ist es Teil vom Arbeitszimmer (-> vieeeel Papier), Teppichboden, nur durch einen offenen Torbogen vom Wohnzimmer abgeteilt, im Wohnzimmer 2 Wellensittiche.... Mein altes Arbeitszimmer hatte immerhin 'ne Tür. Aber in ca. einer Woche...
  7. Timo

    Universal Keyboardabdeckungen / Staubschutz

    N'Abend Da hab ich ja was losgetreten. Den alten Fred habe ich irgendwie überlesen, sorry. Die Abdeckungen von emo sind zumindest nicht billiger als Plexiglas mit ähnlichen Ausmaßen. Holz für den Rahmen hätte ich rumliegen. Gegen die fertigen Stoffabdeckungen sprechen die Maße einiger meiner...
  8. Timo

    Universal Keyboardabdeckungen / Staubschutz

    Staubschutz? Moin Ist vielleicht 'ne doofe Frage, aber wie schützt Ihr Euer Equipment vor Staub? Gut, was im Rack ist, ist kein Problem, aber Synths mit Tasten? Recht verbreitet scheint ja einfach Stoff drüber zu sein, aber wirbelt man dami t nicht auch 'ne Menge Staub durch die Gegend? Kann...
  9. Timo

    Quallität von Support

    Hi Ist vielleicht etwas off topic, aber den miesesten Service erhielt ich telefonisch letzten Sommer in einem Musikladen bei mir in der Nähe: Ich rief an um zu fragen, ob der neue Roland Juno G zufällig vorrätig sei, da ich diesen gerne mal ausprobieren und bei Gefallen auch kaufen würde. Der...
  10. Timo

    Anfängerfragen

    Hallo Vielen Dank für den schnellen Input. Mein Anliegen ging erstmal nicht in Richtung Sequenzer, sondern in Richtung Sounds programmieren, verwalten und abspeichern, aber ja klar, früher habe ich auf'm Atari mit Cubase rumgedaddelt. Ich muss jetzt erstmal ein bisschen surfen und mir alles...
  11. Timo

    Anfängerfragen

    Moin Entschuldigt bitte meine sicher etwas naiven Fragen, aber ich habe gerade nach fast 15 Jahren Pause mein altes Synthgedöns entstaubt, und in der Zwischenzeit ist viel passiert. Zum Beispiel habe ich meinen alten Atari ST nicht mehr, und auch nicht mehr meine alten Editorprogramme von...
  12. Timo

    ARP PRO DGX restaurieren?

    Moin Okay, den Glasreiniger lasse ich weg. Ich habe gestern Abend den ARP aufgeschraubt, erstmal den groben Staub entfernt und die (Klavier-)Tasten rausgeschraubt und gereinigt. Ist zwar nur Kosmetik, aber gibt es eine Möglichkeit, feine aber auch von weitem sichtbare Kratzer aus diesen zu...
  13. Timo

    Batterien in Casio CZ Cartridge

    Moin Ich bin nach fast 15 Jahren der Abstinenz gerade dabei, mein altes Symthigeraffel wieder auszumotten. In meinen CZ1 habe ich eine neue Speicherbatterie einsetzen lassen. Ich habe für das Teil noch diverse RAM- und ROM-Cartridges, die ja auch Batterien haben. Auf einer dieser Karten war...
  14. Timo

    ARP PRO DGX restaurieren?

    Hi Je mehr ich an dem ARP rumspiele, desto mehr Tasten/Taster gehen auch wieder manchmal, scheint also wirklich erstmal ein Dreckproblem zu sein. Video90 ist bestellt. Sobald das da ist, werde ich die Kiste mal aufschrauben. Soll ich zur Entfernung des groben Staubes erstmal mit einem...
  15. Timo

    ARP PRO DGX restaurieren?

    Moin Danke erstmal für die Infos. Ich bekomme demnächst die Serviceunterlagen für den ARP PRO Soloist, der wohl ziemlich ähnlich sein soll. Reichen die aus, oder sollte ich weiter nach den "echten" PRO DGX-Unterlagen suchen? Um die Sprays werde ich mich auch kümmern. Sonstige "do's" und...
  16. Timo

    ARP PRO DGX restaurieren?

    N'Abend Also, ich will ja niemanden in rechtliche Probleme bringen. Ich wäre ja schon einen Schritt weiter, wenn mir einer konkret sagen würde, was zu tun wäre, auch ohne es zu tun. Insofern halte ich "einfach mal in die Kiste reinschauen" eher für unbedenklich. Nach Serviceplan kann ich...
  17. Timo

    ARP PRO DGX restaurieren?

    Moin! Ich heiße Timo und bin 34 Jahre alt, verheitratet und ab Januar wohl auch Vater. Ich habe früher mal viel Keyboard/Synthesizer gespielt, vor ca. 15 Jahren aber mit Folkmusik angefangen, so dass andere Instrumente (Ak.Gitarre, Mandoline, Banjo, Flöten etc.) wichtiger wurden. Nun habe...
Zurück
Oben