Cubasis 3.7.5: Warum werden Midi Noten bei schon erstellten Events nicht hinzugefügt sondern neue Events darüber erstellt?

Hi.

Ich habe mir vor kurzem Cubasis 3.7.5 für Android gekauft und installiert.

Was mache ich:

Ich nehme ein Schlagzeug Midi Intrument auf auf jede Virtel eine Bass Drum und stoppe die Aufnahme.

Etwas später möchte ich eine Snare auf jeden halben Schritt aufehmen, die virtel Bass Drum Noten sind zu hören und ich tippe die Snare auf der Viruellen Tastaur ein, währen die Aufnahme aktiviert ist.

Die Aufgezeichneten Snare Noten werden nicht den schon bestehneden Bass Drum Noten hinzugefügt sondern darüber gelegt also überlagert.

Ich kann die überlagerten Events verschieben und habe jetzt 2 Events eine für Bass Drum und eine für die Snare Drum.

Glue Funzt nicht wenn ich das oberste Event anklicke komme ich nicht an das darunterliegende drann, es klebt es nicht zusammen.

Ich möchte einfach in bestehenden Events weitere Noten aufnehmen und nicht 2 Events die übereinander liegen erzeugen.

Man kann in Cubasis auf das Tempo klicken, da gibt es den Punkt Recording Mode aber weder Punch In / Punch Out / Preroll ändern da was.

In den Einstellugen habe ich auch nichts gefunden.

Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn jetzt Cubasis /Android nicht, aber nimmst du denn in der Hauptansicht auf oder nimmst du auf wenn du direkt im Event drinnen bist und die Pianoroll siehst? Wenn du in der Pianoroll Ansicht aufnimmst gibt es keine Schichtungen
 
Hab nicht in der Piano Roll aufgenommen.

Oben Links ist ein Rechteck Symbol wenn man da drauf klickt hat man Drum Pads.

Habe mal die Pianoroll aufgemacht, da hat man dann eine Klaivatur aber das ändert auch nichts, die Noten werden drübergelegt.
Ich kenn jetzt Cubasis /Android nicht, aber nimmst du denn in der Hauptansicht auf oder nimmst du auf wenn du direkt im Event drinnen bist und die Pianoroll siehst? Wenn du in der Pianoroll Ansicht aufnimmst gibt es keine Schichtungen
 
Nur aus Neugier (nutze seit den 90er Jahren kein Cubase mehr) - was ist der Unterschied zwischen "darübergelegt" und "hinzugefügt"? Mit Events sind die Noten gemeint, oder werden bei Cubase die Regions "Events" genannt, und du bekommst bei jedem Take eine neue Region/ein neues Layer?
 
Nur aus Neugier (nutze seit den 90er Jahren kein Cubase mehr) - was ist der Unterschied zwischen "darübergelegt" und "hinzugefügt"? Mit Events sind die Noten gemeint, oder werden bei Cubase die Regions "Events" genannt, und du bekommst bei jedem Take eine neue Region/ein neues Layer?
Mit Events sind die Einheiten gemeint, die MIDI-Noten oder Audio enthalten, also die Bauklötzchen im Arrangement.
 
Mit Events sind die Einheiten gemeint, die MIDI-Noten oder Audio enthalten, also die Bauklötzchen im Arrangement.
EDIT (zunächst falsch verstanden): Aha, also das, was in anderen DAW "Region" oder "Group" heißt.

Also wird offensichtlich für jeden Take eine neue Region angelegt - und die liegen dann "übereinander", nicht auf eigenen Channel-Strips?
 
Habe kein Cubasis, aber bei Cubase wird auch für jede Aufnahme ein neues Event (Take, Clip, sonstwas) erzeugt, sofern kein Overdub eingestellt ist. Das ist also erstmal normal. In Cubase kann man aber auch zwei übereinanderliegende Events auswählen und diese dann zusammenkleben. Und genau das sollte ja dann auch bei Cubasis funktionieren. Vielleicht unterscheidet sich die Bedienung hier nur aufgrund des Touchscreens (?).
 
Bei Logic hängt das bei Midi-Clips imho davon ab, ob sie sich zeitlich überlappen - dann werden sie automatisch gemerged. Bei Audio werden in der Standardeinstellung alternative Takes erstellt.
 
Wenn 2 Events überienader liegen kann ich nur das oberste auswählen, an das darunter liegende komme ich nicht drann um es auszuwählen.

Ich kann das draufliegende z.b. nach rechts verschieben dann mit SEL für Selection beide auswählen und dann glue wählen aber dann wird das hinterinander zusammengeklebt.

Die Snare sitzt dann 4 Takte weiter rechts aber nicht im Bassdrum Event oder kann man das Part nennen?

Schiebe ich das wieder übereinander bis zum linken Rand wird das unterste verdeckt und man kann nur das oberste auswählen, ans drunterliegende komme ich nicht drann und glue ist ausgegraut.

Warum habe ich mir eigentlich Cubasis geholt:

Ich muss im Juli 5 Wochen in eine Rehamassnahme gehen und möchte gerne in der freien Zeit etwas Musik machen.

Einen passenden Laptop fürs Musikmachen habe ich nicht weil auf einem ist Debian Linux drauf den nutze ich für andere Zwecke un der hat nur 4 GB RAM.

Das Macbook Air M2 was ich mir vor kurzem geholt habe werde ich nicht mitnehmen, nicht das es mir runterfällt, ich es in der Bahn vergesse oder noch schlimmer mir gestohlen wird.

Mein Musik Laptop ist zu schwer und zu gross für den Rucksack nicht das ich mir ein Bandscheibenvorfall hohle :frolic:

Leider ist mein Samsung Tablet zu Alt und das installierte Android will Cubasis nicht installieren, also bleibt nur das Smartphoen übrig.

Ist etwas fummelig mit dem kleinen Display aber besser als nix.

Habe mir die Testversion von Cubase 14 geholt und teste gerade das hin und her tauschen mit PC und Smartphone.

Funktioniert über .dawproject Dateien oder über Importieren von Cubasis .cbp

Irgendwie werden nicht alle Midi Instrumente übernommen. Manchmal ist das Schlagzeug Instrument auf Cubase weg oder auf Cubasis ist das Instrument auch nicht mehr da bzw. es wird nicht geladen, muss das dann von Hand nachladen.

Ich überlege mir das derzeitige Angebot von Cubase 14 zu kaufen.

Letzte Version die ich von Cubase habe ist 7.5.

Bin auf Studio One umgestiegen.

Cubase evtl. als 2 DAW nutzen oder je nach Bedarf.

Könnt ihr mit die 14 empfehlen?

Habt ihr auch mehrere DAWs im Einsatz?

Bitte kein gemecker von wegen Cubase ist besser und Studio One nicht oder umgekehrt.

Meine Meinung ist beide DAWs sind gut, beide haben vor und Nachteile aber in beiden sind die Vorteile überwiegend.

Manche Bearbeitungschriite sind halt anders aber daran gewöhnt man sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du zwei übereinanderliegende Events gleichzeitig auswählen, indem Du nicht direkt darauf klickst, sondern sie "von der Seite" aus anwählst? In Cubase geht sowas ja einfach mit gedrückter Maustaste, aber ich weiß nicht, wie das beim Android-Touchscreen aussieht.

Und ja, habe auch mehrere DAWs im Einsatz: Cubase 12, Studio One, Mixcraft, EngeryXT (die letzten beiden hauptsächlich zum schnellen Ausprobieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 2 Events überienader liegen kann ich nur das oberste auswählen, an das darunter liegende komme ich nicht drann um es auszuwählen.

Ich kann das draufliegende z.b. nach rechts verschieben dann mit SEL für Selection beide auswählen und dann glue wählen aber dann wird das hinterinander zusammengeklebt.

Die Snare sitzt dann 4 Takte weiter rechts aber nicht im Bassdrum Event oder kann man das Part nennen?

Schiebe ich das wieder übereinander bis zum linken Rand wird das unterste verdeckt und man kann nur das oberste auswählen, ans drunterliegende komme ich nicht drann und glue ist ausgegraut.

Warum habe ich mir eigentlich Cubasis geholt:

Ich muss im Juli 5 Wochen in eine Rehamassnahme gehen und möchte gerne in der freien Zeit etwas Musik machen.

Einen passenden Laptop fürs Musikmachen habe ich nicht weil auf einem ist Debian Linux drauf den nutze ich für andere Zwecke un der hat nur 4 GB RAM.

Das Macbook Air M2 was ich mir vor kurzem geholt habe werde ich nicht mitnehmen, nicht das es mir runterfällt, ich es in der Bahn vergesse oder noch schlimmer mir gestohlen wird.

Mein Musik Laptop ist zu schwer und zu gross für den Rucksack nicht das ich mir ein Bandscheibenvorfall hohle :frolic:

Leider ist mein Samsung Tablet zu Alt und das installierte Android will Cubasis nicht installieren, also bleibt nur das Smartphoen übrig.

Ist etwas fummelig mit dem kleinen Display aber besser als nix.

Habe mir die Testversion von Cubase 14 geholt und teste gerade das hin und her tauschen mit PC und Smartphone.

Funktioniert über .dawproject Dateien oder über Importieren von Cubasis .cbp

Irgendwie werden nicht alle Midi Instrumente übernommen. Manchmal ist das Schlagzeug Instrument auf Cubase weg oder auf Cubasis ist das Instrument auch nicht mehr da bzw. es wird nicht geladen, muss das dann von Hand nachladen.

Ich überlege mir das derzeitige Angebot von Cubase 14 zu kaufen.

Letzte Version die ich von Cubase habe ist 7.5.

Bin auf Studio One umgestiegen.

Cubase evtl. als 2 DAW nutzen oder je nach Bedarf.

Könnt ihr mit die 14 empfehlen?

Habt ihr auch mehrere DAWs im Einsatz?

Bitte kein gemecker von wegen Cubase ist besser und Studio One nicht oder umgekehrt.

Meine Meinung ist beide DAWs sind gut, beide haben vor und Nachteile aber in beiden sind die Vorteile überwiegend.

Manche Bearbeitungschriite sind halt anders aber daran gewöhnt man sich.
Deine

Zeilenschaltung

scheint

sich

verselbständigt

zu

haben.
 
Wenn 2 oder mehr Clips übereinander sind,
Den Clip deselektieren.
Select auswählen und auf die übereinander liegenden Clips drücken.
Ein Quadrat erscheint was immer wieder größer und kleiner wird.
Ein paar mal Blinken lassen und die clips loslassen.
Und dann erscheint mit etwas Glück Glue.
Es ist etwas tricky. Vorher immer wieder deselectieren bei einem neuen Versuch.
Ich habe da keine Regel rausgefunden. Etwas experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Plan9 danke für deinen Tip :mrgreen:

Kriege das nicht hin hab aber dank deiner Anregung eine Lösung gefunden:

Das Bassdrum Event etwas länger ziehen so das es die Grösse von z.B 4 Bars überragt, vorher die anderen drüberliegenden verschieben nach rechts.

Dann die drüber liegenden Events schnappen die man vorher nach rechst verschoben hat, düberlegen und dann kann man auch glue auswählen und das unten liegenste mit SEL auch anwählen glue drücken und gut is.

Muss man wohl mit SEL immer einzeln auswählen, alle auf einmal verschieben ist nicht, die werden nur hinterienader gehängt wenn alle selektiert sind.

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht :selfhammer:

Schade das immer neue Events erzeugt werden und nicht hinzugefügt werden.

Falls jemand trotzdem weiß wie man in Cubasis Events / Parts in einem Rutsch auffnehmen und bestehenden Event / Part hinzufügen kann anstatt immer neu zu erzeugen bitte melden.

Wenn 2 oder mehr Clips übereinander sind,
Den Clip deselektieren.
Select auswählen und auf die übereinander liegenden Clips drücken.
Ein Quadrat erscheint was immer wieder größer und kleiner wird.
Ein paar mal Blinken lassen und die clips loslassen.
Und dann erscheint mit etwas Glück Glue.
Es ist etwas tricky. Vorher immer wieder deselectieren bei einem neuen Versuch.
Ich habe da keine Regel rausgefunden. Etwas experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Perry.

Danke für deien Antwort.

Ne geht nicht oder ich bin zu doof dafür.

Hab aber ein Lösung dafür gefunden siehe Antwort an Plan9

Hatte mir auch vorher FL Studio Mobile geholt weil das auch noch auf dem älteren Samsung Glaxy Tab 2 läuft zumindestens noch.

Hab auch FL Studio als Tesversion runtergeladen, auch híer kann man hin und her importieren /exportieren mit eigenem Format und auch .dawproject.

Aber FL Studio PC Version kackt ab und an ab beim Importieren, schmiert komplett ab.

Vorteil an der Cubasis Version:

Die Sounds werden mitgeladen wenn auch nicht auch immer und man muss Hand anlegen, Instrument enachladen.

Hatte mir heute mal die Clasic Machines Plugins für Cubasis geleistet für 3,49 Euro.

Da werden keine Instrumente in Cubase geladen der Instrumentenspurslot ist leer. Hab das mit .dawproject getestet eventulee gehts ja mit .cbp eigenem Cubasis Import aber ich denke auch das ändert nix.

Blöde nur das ich FL Studio Mobile bei google nicht mehr zuurückerstatte bekomme, na ja wenn nicht hab ich noch ne Android DAW zu rumspielen.

Mann könnte bei Image Line mal nachfragen ob man die Kohle zurückerhät.

FL Studio will ich jetzt nicht mehr kaufen oder antesten, komme erst mal nicht so recht klar damit und ganz bei Null anfangen und eweig reinfuchsen habe ich null Bock.

Da bleibe ich halt beim altbekannten.



Kannst Du zwei übereinanderliegende Events gleichzeitif auswählen, indem Du nicht direkt darauf klickts, sondern sie "von der Seite" aus anwählst? In Cubase geht sowas ja einfach mit gedrückter Maustaste, aber ich weiß nicht, wie das beim Android-Touchscreen aussieht.

Und ja, habe auch mehrere DAWs im Einsatz: Cubase 12, Studio One, Mixcraft, EngeryXT (die letzten beiden hauptsächlich zum schnellen Ausprobieren).
 
Hab jetzt rausgefunden wie es geht mit Hilfe des Steinberg Forums:

Man wählt das SEL Tool und zieht ein Rechteck um die Events ein kleines bisschen mehr nach aussen in den freien Bereich.

Dann geht das glue Tool von ausgegraut auf auswählen und wenn man da draufklickt werden alle Events zusammengeklebt.

Das Arbeiten auf Smartphone / Tablet muss ich noch mehr üben.

Und ich habe heute entschieden mir als Ostergeschenk die Cubase 14 Version zu leisten war ja gerade 30% günstiger zu kriegen.

Meine vorletzte Version von Cubase war 7.5

Hoffentlich kann ich es derzeit auf 3 Computern auch freischalten und werde nicht eingeschränkt.
 
Versuche mal folgendes.
Select wählen.
Finger auf die Clips legen. Wenn das Rechteck anfängt den Finger etwas über die Clips ziehen so wie man einen Bereich markiert.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben