Musik Äffchenlaute - was ist das? -brasilianische Instrumente gesucht!

Nur Musik ist hier gefragt, pur! (nicht die komische Band, sondern…)

Randerscheinung

||||||||||
Habe gerade zufäliig wieder eines dieser typischen lateinamerikanischen Songs gehört wie sie oft in Filmen der 70/80er zu hören waren.

Bis auf die Streicher und paar Percussions kann ich aber viele Instrumente nicht zuordnen
zB diese als "Akkzent" ala Cymbal, Bongos oder Snare benutzte ich nenne es mal Äffchen- oder Vogelgeräusch.

Mir fällt es schwer das genauer zu erkären ... bei einem Film mit Spencer und Hill in Südamerika kam dieses Instrument auch oft vor.
Beispiele habe ich nun auf die schnelle auch noch keine gefunden
aber vielleicht kann jemand mit diesen dürftigen Informationen mir etwas helfen.

Ich such generell noch Instrumente aus dem lateinamerikanische Bereich...
auf dem SRX-09 World Expansion von Roland habe ich es leider auch noch nicht entdecken können.

Jemand eine Idee trotz der kargen Infos?
 
Genau das dachte ich auch: Cuica! Diese vermeintlichen Vogellaute sind ansonsten auch schon mal die Samba-Trillerpfeifen mit mehreren Tönen.
 
Habe gerade zufäliig wieder eines dieser typischen lateinamerikanischen Songs gehört wie sie oft in Filmen der 70/80er zu hören waren.

Bis auf die Streicher und paar Percussions kann ich aber viele Instrumente nicht zuordnen
zB diese als "Akkzent" ala Cymbal, Bongos oder Snare benutzte ich nenne es mal Äffchen- oder Vogelgeräusch.

quiek quiek? was sich so anhört wie "guiro" aber keine ist? sollte in jeder guten percussion library aus den neunzigern dabei sein. mag ich auch irgendwie.
 
ah, cuica müsste das sein.

die ganz kleinen davon und wenn schnell abgezogen klingen echt wie ein viech.

edit: oh, ich bin mal wieder zu spät, der zoo war schon komplett.^^
 
bei yello auch viel zu hören. vermutlich procussion oder irgendwas von yamaha oder roland, die hatten das alle.

bei youtube hab ich nix gefunden, was genau so klingt, das video oben ist schon am dichtesten dran.
 
bei yello auch viel zu hören. vermutlich procussion oder irgendwas von yamaha oder roland, die hatten das alle.

bei youtube hab ich nix gefunden, was genau so klingt, das video oben ist schon am dichtesten dran.
Der Sound ab 3.46 dürfte auch ein Cuica Sample sein.



Boogie Boys ‎– Zodiac
 
Jedes Yamaha PSR-Dingenskirchen seit den 90ern hat zwei Cuica-Sounds mit an Bord. Dann kann das nämlich auch Lambada. Und so.
 
Sorry OT.

Ich hatte mein Studio mal nicht weit vom Zoo.

Nachts Fenster auf - so ab 0:00 Uhr und mit dem Shotgun aufgenommen.

Da gab es etliches an Urlauten zu entdecken.

Die Idee mit dem Samplen ist gut.

Am besten vorher Zwiebeln an die Bande verfüttern
 
..

Die Idee mit dem Samplen ist gut.

...

Leider eben nicht wenn man die Frage gelesen hat,
aber das kann man in keinem Forum mehr voraussetzen die Mitmenschen sind da schon zu abgestumpft
und reagieren nur noch auf die letzten 3 Beiträge statt sich inhaltlich einzuarbeiten hier wie anderswo.

Es ging um das "wie" des synthetisierens....
 
Ok. Dann würde ich den typischen "Dub Siren" Sound als Ausgangsbasis nehmen.

z.B.


https://www.youtube.com/watch?v=vIfm2bbUEPQ


Gute Idee!

Aber wie bekommt man das quäkende und unregelmäßige hin?

Es muss wie aus dem Gebüsch im Urwald klingen und am besten nicht wie Trance 1990...

Wie kann man eigentlich die Töne C bis H manipulieren?
Ich bekomme leider immer nur den gerade Sound der üblichen Tonleiter hin....
wäre das die richtige Richtung?
 
In die eine Richtung könnte man mit Pitchmodulation und am besten 3 Osc Synth mit Velocity Ctrl vielleicht was reißen. Ich denke mal Sinus gemischt mit Rechteck, sowas.

Aber ehrlich gesagt hört sich das auch etwas nach Scratchen an. Mit dem richtigen Schrei die Platte schnell oder langsam hin und herbewegen. :schaf:
 
In die eine Richtung könnte man mit Pitchmodulation und am besten 3 Osc Synth mit Velocity Ctrl vielleicht was reißen. Ich denke mal Sinus gemischt mit Rechteck, sowas.

Aber ehrlich gesagt hört sich das auch etwas nach Scratchen an. Mit dem richtigen Schrei die Platte schnell oder langsam hin und herbewegen. :schaf:
Er will doch synthetisieren 🤓
 
Gute Idee!

Aber wie bekommt man das quäkende und unregelmäßige hin?

Es muss wie aus dem Gebüsch im Urwald klingen und am besten nicht wie Trance 1990...

Wie kann man eigentlich die Töne C bis H manipulieren?
Ich bekomme leider immer nur den gerade Sound der üblichen Tonleiter hin....
wäre das die richtige Richtung?
Ich hocke mich bei Gelegenheit mal dran und Berichte.
 
Nochmal ein anderer Ansatz wär dieses kostenlose Synseseiser-VST PC-Plugin von dem coolen Entwickler Xoxos .

FAUNA (geil, wie verheissungsvoll der Name schon klingt)


https://www.youtube.com/watch?v=bAmZhaMiywE


Da gibts eigentlich ziemlich viel synthetischen, rumlaufenden Urwald.
Aber auch Delphine!
"A VST THAT LETS YOU MAKE ANIMAL NOISES FROM DOLPHINS, LIONS TO BIRDS, MONKEYS AND MORE like sexy noises IT'S ALMOST LIKE HAVING A MINI ZOO IN YOUR DAW" :

Als ob das schon nicht der Oberwahnsinn wär, hat er noch so ein Teil aus dem synthetischen Tierreich gezaubert - dieses hier fokussiert sich ausschliesslich auf Vögel - OSCINE TRACT


https://www.youtube.com/watch?v=__Sx84wJz7g


Vogelstimme:

____

Der Xoxos hat übrigens insgesamt 52 (glaube kostenlose) Plugins gemacht.
Hab die anderen noch gar nicht gecheckt - vielleicht gibts da noch mehr Schätze zu bergen...

Viel Spaß beim Explorieren, falls du dich auf machen solltest, um diese Plugins zu erkunden...
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben