joparo666
...
Hi, da heute die Sonne so schön scheint, dachte ich mir ich bleibe drinnen und versuche einen passiven Low pass Filter für mein Eurorack zu bauen.
Ich bin ziemlich unerfahren und krame gerade die Bauteile zusammen aus bisherigen Projekten die nie funktioniert haben.
Ich hab zwei 3,6mm Buchsen

Ich hab einen Kondensator auf dem 10nK250 steht. Ist doch ein Kondensator oder? Weil Elkos hab ich nur 10 oder 100 MicroF. Kann ich diesen hier benutzen oder muss es ein Elko sein?
?
Und von so einem Gitarren Fußabtreter Bausatz hab ich ein 10K Poti.

Hat nie funktioniert. Liegt das wohl an meiner Lötstellenwahl ?
vielleicht wäre unten an den Pinnen sinnvoller gewesen. Hab ich da wohl schon was kaputt gemacht?
Ist ja dann ein einfaches RC Glied und quasi das simpelste was es gibt oder? Wenn das nun auch nicht funzt brauche ich wohl ein neues Hobby
Sollten die Bauteile nun geeignet sein hätte ich nach der Formel 1/2piRC circa 1600Hz als CutoffFrequenz. Ist das cool oder ist tiefer cooler?
Kann ich das so angehen oder ratet ihr mir davon ab?
Ich bin ziemlich unerfahren und krame gerade die Bauteile zusammen aus bisherigen Projekten die nie funktioniert haben.
Ich hab zwei 3,6mm Buchsen

Ich hab einen Kondensator auf dem 10nK250 steht. Ist doch ein Kondensator oder? Weil Elkos hab ich nur 10 oder 100 MicroF. Kann ich diesen hier benutzen oder muss es ein Elko sein?
?

Und von so einem Gitarren Fußabtreter Bausatz hab ich ein 10K Poti.

Hat nie funktioniert. Liegt das wohl an meiner Lötstellenwahl ?

Ist ja dann ein einfaches RC Glied und quasi das simpelste was es gibt oder? Wenn das nun auch nicht funzt brauche ich wohl ein neues Hobby

Sollten die Bauteile nun geeignet sein hätte ich nach der Formel 1/2piRC circa 1600Hz als CutoffFrequenz. Ist das cool oder ist tiefer cooler?
Kann ich das so angehen oder ratet ihr mir davon ab?