
Green Dino
X---X---X---X
Wie immer Sonntags klick ich mich ein bisschen durch Mixing Tutorials auf Youtube und da begegnet mir dieses Video:
https://m.youtube.com/watch?v=nM3cjFmjOi0
Ich muss schon sagen, wirklich schlau gedacht!
Er hat in Live standartmäßig ein Utility Device auf jedem Track, dass auf -16 db eingestellt ist (ca. -10 db als Ziel in den Spuren). Auf dem Master Track ist ein Utility Device mit +6 db.
Der Trick dabei ist, er kann beim Mixen einfach 0 db im Master als visuelle Hilfe nutzen, weil man es normalerweise jedes mal merkt wenn es rot leuchtet.
Also auf ungefähr kurz vor 0 db mixen und wenn er dann das Utility im Master Track entfernt hat er -6db auf dem Master.
Das rote Leuchten sieht man auch aus dem Augenwinkel, man spart sich das Kontrollieren der Peakanzeige des Master Tracks.
Spart Zeit.
Eigentlich offensichtlich, oder?
https://m.youtube.com/watch?v=nM3cjFmjOi0
Ich muss schon sagen, wirklich schlau gedacht!
Er hat in Live standartmäßig ein Utility Device auf jedem Track, dass auf -16 db eingestellt ist (ca. -10 db als Ziel in den Spuren). Auf dem Master Track ist ein Utility Device mit +6 db.
Der Trick dabei ist, er kann beim Mixen einfach 0 db im Master als visuelle Hilfe nutzen, weil man es normalerweise jedes mal merkt wenn es rot leuchtet.
Also auf ungefähr kurz vor 0 db mixen und wenn er dann das Utility im Master Track entfernt hat er -6db auf dem Master.
Das rote Leuchten sieht man auch aus dem Augenwinkel, man spart sich das Kontrollieren der Peakanzeige des Master Tracks.
Spart Zeit.
Eigentlich offensichtlich, oder?
Zuletzt bearbeitet: