Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Heute ist auch was in Köln. Mylène Kroon, mit ihr habe ich kürzlich in Köln gespielt, Open Signals hieß die Veranstaltung. EDEN MACHINE Theater der Keller Der Mensch braucht die Maschine, aber braucht die Maschine den Menschen? In der EDEN MACHINE begegnen sich die Musik von Mylène Kroon und Visuals von Frederik Werth in einer Installation, die von mehr als nur menschlichen Performer_innen belebt wird: Pflanzen und Insekten steuern die Bild- und Klangmaschine, die in immer neuen Konstellationen eine magischen Utopie in den Trümmern unserer Zivilisation entstehen lässt: Ein neues Eden. https://theater-der-keller.de/programm/eden-machine
Am 21.11.2024 erscheint unsere zweite Sonderausgabe: "Das modulare Synthesizer Magazin" Es kann ab sofort auf www.synmag.de vorbestellt werden. Manche beschreien bereits das Ende des Eurorack-Hypes und die große Flut an gebrauchten Modulen in den entsprechenden Portalen wächst täglich weiter. Doch wir wären nicht mehr als Print-Magazin auf dem Markt, wenn wir auf jeden Unkenruf hören oder jedem Hype hinterherlaufen würden. Ohne Zweifel haben die Auswirkungen der vergangenen Pandemie dazu geführt, dass unsere Studios im großen Stil aus- und hochgerüstet wurden. Und wer kennt es nicht, sich lieber dem G.A.S. – dem Gear Acquisition Syndrome – hinzugeben, als sich mit unlängst erworbenen Synthesizern, Modulen und Controllern weiter...
Oberhausen, Turbinenhalle II, 69€, 2 Tage, Quasinachfolger des Maschinenfest, 18:00 bzw 16:00 Eintritt. Lineup: 2nd Face Akalotz Asche & Morgenstern Blac Kolor Darkrad versus This Morn’ Omina Delta Komplex Eric de Vries - ist verstorben, für ihn ist Roger Rotor eingesprungen. Kaffee Und Kuchen KiEw Kommando Meta Meat Noisex Sielwolf & Nam-Khar Te/DIS The Rots Wesenberg Xotox DJs Andi Aka Knarrenkasten The Lecter Udo Wiessmann
Neue Macbook Pros, sehr kleine Mac Minis mit 5 Ports und toller Leistung - der neue Musikrechner und neuer iMac und iOs / iPadOS 18.1 und macOS 15.1 sind da. Dazu auch MacOs Updates jeweils analog dazu mit der .1 im Namen - Sonoma 14.71 und dem aktuellen OS mit AI eine Nummer höher (Sequoia) für die mutigen, die nicht zu viel Kompatibelitätstest brauchen. Ab 8.11. kann man sie bestellen. Neue MacMinis mit neuem kleinen Formfaktor, iMac und Macbook Pro sind da - alle mit M4 Pro und Max (Mini / MBP), beim Mini gibt es "nur" Pro, beim iMac weder Pro noch Max. Air und Studio sind noch "alt", Air hat jetzt mind 16GB RAM - wegen AI. Mac Empfehlungen wenn man macOS nicht so gut kennt (Windows, Linuxuser:)...
Der besondere Abend im Subsol, dem Raum für Extravaganzen. Ackerstraße 67, Düsseldorf - 20:00 Es gibt Suppe, dann Konzert. Mein Set wird hier schon wegen der besonderen Location ein bisschen anders als sonst, hier ist Platz für ein paar Experimente. Es gibt nicht viele Plätze, daher komme bald und es gibt etwas Neues. Und wir sind zu zweit, eigentlich sogar zu dritt: Louretta/Dr.Schmitt Louretta (E-Violine, Modular Synthesizer) und Dr. Schmitt (E-Gitarre, Modular Synthesizer) widmen sich der Erforschung generativer Systeme. Dabei lösen einzelne Sounds komplexe Prozesse aus, die sich gegenseitig beeinflussen oder verstärken. Jeder Bogenstrich und jedes Geräusch kann durch den Einsatz modularer Synthesizer und Effekte zu einer...
Der bekannte Waldorf Microwave 1, den es als Plugin gibt, ist nun auch als App für iPadOS verfügbar. 15€. In der Sendung habe ich gesagt, wenn der kommt kaufe ich den sofort. Zack. Erledigt. Mal sehen, ob die Sounds aus dem Plugin da leicht reinzuschieben sind. So, wer seine Sounds in die iPad Version packen will (vom normalen Plugin): DeinePlatte->Benutzer->DeinName->Library->Application Support->Waldorf->Microwave 1->Presets einfach komplett rüber schieben Fertig. umgekehrt geht das natürlich auch. Wer das noch nie gemacht hat: iPad mit USB-C an den Mac und dann darüber in "Datei" die passende App, also Microwave 1 suchen und dort reinwerfen.
Wenn man genau hin sieht, ist das jener Unterbau, den die drei Korg-US (bisher 3-Oktaven) Synthesizer als eigenes Gerät für 950€. Die Features lesen sich eigentlich gut, aber - diese haben die Synthesemaschinen auch und zwar zusätzlich als "Hülle". Korg multi/poly; Analog Modeling Synthesizer; 37 halbgewichtete Tasten (anschlags- und release-dynamisch), kein Aftertouch, wie bisher. 4 Oszillatoren (wahlweise „Classic“ virtuell analoge Wellenformen, „Digital“ Wavetables oder „Waveshaper“) flexible Routing Optionen für Oszillator Sync, Ring- und Cross-Modulation Dual Filter mit klassischen Filtermodellen wie Mono / Poly, MS-20, Mini oder Pro aus den anderen Korg-US-Synths 4 DAHDSR-Hüllkurven; 5 LFOs; 6 Modulationsprozessoren; bis zu 4...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines

Neueste Beiträge



Shouts

C
curly.herb
Korg Nts 3 2 by 2 routing ?!
wer kennt sich aus ?
Sollte doch ein kanal in fx 1 und 2 , der andere kanal in fx 3 und 4 gehen ! Oder nicht ?!
Bei mir werden mit dem fx 1 schon beide Kanäle effektiert !!

lg
PS - super, dass ihr die Profilnews/Shouts so nutzt wie gedacht. So sieht man, was ihr gerade musikalisch im Kopf habt.
Heute 20:30 SeqTalk Live
r0bertm00g
r0bertm00g
wer kann mir bei CLUB OF THE KNOBS modulen helfen (sinnvolle ideen für patche)
Ein SequencerTalk Monolog 21:00


Statistik des Forums

Themen
99.788
Beiträge
2.707.672
Mitforisten
9.702
Neuestes Mitglied
joanfuste
Zurück
Oben