@ moogulor
hör mal auf ds vermischen zu wollen - hier gehts ja nicht um davon leben zu können, sondern um die unterschiedliche beleuchtung der vergütung von liveperformances ... und da wurde ja auch von vielen gesagt, dass es gründe gibt kostenlos zu spielen die vollkommen in ordnung gehen. der jammerthread soll mal bleiben wo er ist. wer nicht damit klarkommt das die realität außerhalb der homerecordingarea die macht hat solls einfach bleiben lassen und depressiv zu hause hocken und sich beselbtweihreuchern und denke er wär n großer künstler ... jeder der davon lebt hat irgendwie auch was dafür getan - und wenn er sich eben selbst verarscht und verkauft ist das auch ne leistung die man anerkennen muss. das geningele "ooohhhr mene musik will keiner kaufen"kann ich echt nciht hören -> meine musik kauft auch keiner. und wievile non den leuten kaufen denn musik oder bezahlen gerne mal 8€ für n unbekannten liveact.
alles fragen für den anderen thread !!!!
wir könne hier neutral bleiben und gedanklich mal durchspielen wieweit was sinnvoll sein kann.
zu deinen fragen: 2. ist n geiles streitthema und wurde hier auch schon ausreichend beleuchtet ... die antwort ist kurz und einfach und wurde eigentlich einen post früher schon gegeben.
3. ist auch nciht für diesen thread weil man hier ja erstmal davon ausgeht, dass man das macht was man selber machen will - unabhängig ob man berühmt werden will oder nciht bzw. ob man damit kommerziell erfolgreich werden will ___ bzw. hier gehts bis jetzt darum das sich jemand als künstler versteht und die frage ist ob man seine unst auch ggf. ohne finanzielle vergütung darbieten möchte, WEIL es evtl. eben acuh andere aspekte gibt die einem dazu bewegen können das zu tun bzw. daraus einen nutzen zu erzielen. und das unterscheiden diesen thread von dem anderen.
zu 1. die antwort hast du selber schon gegeben - sonst würde es ja nur erfolgreiche tanzmusi geben ... also kommt es auf das setting an und nicht auf die musik.
es war ja auch nciht so, dass meine mucke keiner gut fand - die chilloutsessions, die ich gemacht habe (viele dann eben früh um 8 (was ich als sehr gute speielzeit empfand weil amn einfch ausgeschlafen um 7 am tatort erscheint) zb am nachmittag auf wiesen sind alles sehr gut angekommen - oder bei vernissagen ... gefallen hat ds sehr und die leute waren sehr interessiert an der technik. nur bei kommerziellen veranstaltungen wo richtig kohle geflossen ist wurde eher lieber ungerne was bezahlt. -> die gigs auf der wiese am nachmittag von kleinen crews organisiert haben immer kohle gegeben ___ wenn da über die bar nicht genug reingekommen ist habe ich da auch mehrmals auf die kohle verzichtet. aber wenn das geld da ist und ich dafinitiv zu qualitätssteigerung der veranstaltung beitrage und ich keinen grund habe dort live zu spielen sehe ich das eben auch nciht ein. habe ja meinen job und der ist nicht mucke - das macht mir eben nur spass
@ zolo
richtig - es gibt genügend gründe auch mal so für sich das zu machen ... ich hab zb manchmal bei ner band sax gespielt weil die auf großen bühnen spielen konnten und ich es einfach geil fand, wenn ich in die tröte blase und der raum richtig scheppert. dazu noch n bier und ne bezahlte autofahrt ne gute party mit n paar netten leuten ... das kanns halt auch sein.
wenn ich allerdings mit der gleichen kombo von nem festival wo 50000-80000 leute anwesend sind zur besten zeit am sonnabend gebucht werde und wir dann vor ort nach dem gig feststllen müssen, dass sich die 200€ pP auf 200€ für alle geschrumpft haben ist doch klar, dass man das nie wieder macht und vorher n hiebund stichfesten vertrag macht - es sei denn es ist einem total wichtig mal auf ner bühne zu stehen wo ca. 2000 leute anwesend sind um sich auszutesten oder einfach mal das feeling zu haben .... der grad ist sehr scharf und man muss da auf sein gefühl achten ...