Nimm doch einfach die Liste bei iosmidi.com, die gilt für iOS 4.2 und Neuer, dort stehen alle Geräte drin, die gehen. Ob nun immer das CCK dafür gebraucht wird, ist eine andere Sache, einen USB-Port gibts ja auch bei diesen Mehrfach-Kartenlesern zum Direktanschluß und dann hats ja auch noch so Dinger wie das iConnect MIDI, was kein CCK braucht, sondern bekanntlich selbst ein Interface ist und zudem noch mehrere USB-Ports für MIDI bereitstellt.
Was dort über Geräte, die nur an einem Hub gehen, gesagt wird, muß man von Fall zu Fall relativeren bzw neu hinterfragen.
Kurz: alles, was an classcompliant ist, geht am iPad ab iOS 4.2, wenn man dem irgendwie zu einem USB-Port verhilft. Ob da ein aktiver Hub dranmuß, ist eine andere Sache.
Welche Apps das unterstützen? inzwischen fast alle bzw immer mehr. CoreMIDI ist von den Funktionsaufrufen her identisch zu dem von MacOS, allerdings sind offenbar einige Programmierer noch zu faul, das richtig einzubauen, vor allem wenn Multiport gefragt ist.
BTW: der oben genannte Hub ließe sich prima für die kleinen MOTU-Interfaces als Engergielieferant nutzen, zumindest an einem Windowsrechner mit dem erwähnten Zusatzprogramm, denn die kleinen USB-MOTUs reizen den bereitgestellten Strom doch scheinbar sehr aus.