Geht mir weniger darum, ob es wichtig ist oder nicht. Fakt ist; man klatscht es 15 Jahre nach der Konkurrenz als Upgrade-Grund auf einen Featurezettel. Das ist derart entlarvend, dass es mir zwar weitgehend egal ist, aber den ewigen Plattformkrieg, nun ja, nicht gerade beendet.
Und irgendwie scheint das auch für den grossen Rest der Features zu gelten. Warum genau soll ich nochmal upgraden? Damit nachher die Hälfte nicht läuft aufm Mac und meine vier und fünf Jahre alten iOS-Geräte noch mehr vor sich hin schnarchen?
Die Geräte die das wirklich interessante Zeug haben sind ausschließlich neue. Also M1 oder mehr. Das ist hart. So hart war der Schnitt nie. Ich habe kein mobiles Gerät was den neuen Bedingungen entspricht, denke aber das OS wird laufen, nur eben das AI Zeug nicht. Das ist aber nunmal das "Killerviehtscher". Ich mache die Updates immer dann, wenn das OS ausgereift und abgehangen und geprüft ist. Sonoma habe ich erst ein paar Wochen "drauf". Macht doch nichts, dafür hab ich den Hassel nicht - früher habe ich immer schnell aktualisiert. Bei iOS wird das kein Problem sein - da läuft idR alles, da installiere ich meist wenn es kommt sofort. Auf dem iPhone noch schneller als sofort. Gegen mehr können habe ich nichts.
Die Welt neu erfinden werden sie nicht, sie ziehen eher nach - GPT Integration find "nice". Benutze es schon auf dem Phone. Die interessante Sache ist die echte App-Integration in Kombination. Das was das R1 Rabbit Ding eigentlich können sollte aber nicht kann.
https://www.sequencer.de/synthesize...ering-kein-musik-tool-rabbit-r1.169679/unread
Das ist der erste Schritt seitens Apple das möglich zu machen intern. Es wurde eh angesagt, dass das noch erweitert wird. Ich finde das technisch durchaus interessant und sinnvoll. Hilklfreich, aber eben abgestanden und solide. Und auch, dass es mit Verschlüsselung läuft und eher auf dem Gerät bleibt so gut es geht.
Siri war bei mir kaum zu mehr fähig als Wecker stellen, ich denke dass man dann auch etwas mehr tun kann. Find ich gut, aber würde deshalb allein kein neues Phone kaufen, aber irgendwann tue ich das meist wegen der Kamera. Die brauche ich STÄNDIG.
Es ist nur noch keine Marslandung, es ist einfach ein "Verbesserungsding", um die Peinlichkeiten um Siri mal auf 1.0 zu bringen, bisher war das eher das Demo. Achja - Apple hat gerade bei Designs und Bedienmoden immer so einen Weg gefahren, wo einiges auch wieder verschwunden ist. 3D Touch, Touchbar und so weiter - einiges davon war eigentlich toll - aber haben sie eben nicht übernommen in die Zukunft. Das ist sicher auch ein bisschen um die Leute ein bisschen mit Gadgets zu befluten. Das ist ja am Ende das Ding. Ich mochte die Touchbar übrigens - man hätte sie nur etwas tunen müssen, dann wäre sie richtig cool geworden. Den "Bildslider" oder den Locator schieben finde ich super - dh - fand - ist ja weg am M1. Ich hab aber noch eine am "älteren" Intel. Ja, ich trage meine Rechner langsam auf.
Wie auch immer - ich bin auch immer kritisch - der Plattformkrieg ist aber auch nicht eindeutig, ich sehe auch keinen Grund zu wechseln, zumal die Alternative Android ist. Was mal dazu bewegen könnte wäre der Preis. Die Bequemlichkeit ist, was einen bei einer Plattform hält oder weil man das lieber mag, perfekt sind die doch alle nicht. Man müsste aber viel tun um umzusatteln - aber man könnte natürlich auch mit anderen Diensten arbeiten oder sich die selbst bauen, was vielleicht langfristig die bessere Idee ist.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass man mal drüber nachdenken sollte, ob und wie Updates gefahren werden und die die keine Nachteile haben schneller einzubringen und die, die massive Änderungen abfordern anders zu behandeln. Beim MobilOS ist das besonders extrem, beim Mac könnte man das eher noch entspannter machen. Jetzt wo das Mobilgerät ja ferngesteuert werden kann wird wohl das MacOS ins Handy gehen - nicht umgekehrt. Bei iPadOS sehe ich wenig echte Ziele Richtung Pro. Aber ich nutze es weiter. Es ist allerdings in der Anschaffung teurer heute und ich mache es abhängig von dem was drauf läuft. Und was das am Ende kostet.
So meine aktuelle Einschätzung für mich als Gadgettyp und Musikant.