Firmen haben dafür mehrere Begriffe, sowie "Tones, Elements, OSCs.." in der Synthese:
1) Individual Out, Einzelausgang, für die Einzelausgänge
Bei Stereo heißt sowas idR Master Out, Alt Out (Waldorf und andere), Group1 out und Group2 out (Yamaha)..
Es gibt noch mehr Begriffe dafür. Sie können auch Nummern haben wie bei Clavia 1/2 und 3/4 oder bei Elektron auch…
Manchmal sind sie auch konfigiruerbar als 2x Mono oder 1x Stereo oder entsprechend mit 2-X weiteren Ausgängen. Manche dafür führen das FX Signal mit, andere sind per se trocken (pur). Das wäre auch die Erwartung bei "Einzelausgängen", während ich bei Group oder Zahlen eher erwarten würde, dass man da mehr selbst einstellen kann. Electribes zB - haben Master Out und IND Outs, erstere haben immer Fx, letztere generell keine FX.
2) Es gibt mehrere Busse - meist sind sie als Insert oder Master FX benannt - alternativ haben sie Nummern oder Namen, die auf die Art der Struktur hinweisen - EQ - REV - DEL - MASTER
dh - dort gibts alles von "AUX" über "FX" bis "INS1-X" ...meist aber natürlich SEND und den Namen des FX zu dem es geht. bzw Return natürlich zurück. Der BUS Selbst hat so gesehen keinen Namen sondern ist als SEND zu erkennen oder er wird eben wie der FX selbst benannt und man weiss, dass es sich um das SEND Signal handelt, da einige Konzepte keine Pegelwahl zulassen oder aber eine Anzahl Busse anbieten, die eben feste PEgel haben wie bei Ensoniq Samplern zB - 3-4 FX Wege mit Nummern - die heißen dann BUS1-3 und für SpezialFX die das können noch BUS4 .. SEND steht da nicht immer dran. Ebenso Return - steht nicht immer dran.
ok, soweit aus dem Kopf.
3) Ich würde denken, dies ist die Möglichkeit die Effekte zu beschicken in Stereo oder Mono, idR wird das ein MONOSignal sein - sogar heute noch und die Returns sind stereo (nahezu immer) - Ich würde hier also das Signal in den Effekt hinein erwarten und zwar einen davon .. soweit es mehr als einen gibt würde ich einen Namen erwarten, der das angibt.
PS: Habe den Urthread nicht gelesen bis hier, um einfach nur zu antworten im Sinne der Frage. (so war's bestimmt gemeint)
unvoreingenommen.