Psychotronic
||||||||||
Besser bekommen wir das auch nicht hin. Sorry.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
StrobeJams schrieb:Sich mit Nils Frahm zu beschäftigen, das hätte ich lieber sein lassen sollen. Ist dann eigentlich alles gesagt bzgl. Klavier und analogen Synths...
StrobeJams schrieb:Sich mit Nils Frahm zu beschäftigen, das hätte ich lieber sein lassen sollen.../quote]
Nee is voll okay. Ich liebe Nils Frahm! ..ist großartig!
Psychotronic schrieb:Besser bekommen wir das auch nicht hin. Sorry.
mixmaster m schrieb:Psychotronic schrieb:Besser bekommen wir das auch nicht hin. Sorry.
Du meinst, weil die mit ''echten'' Instrumenten geilen Sound spielen, und auch noch zusammen mit anderen Menschen ?
Geht mir auch immer so, wenn ich Alan Hawkshaw und Brian Bennett höre... deswegen spiele ich jetzt auch alles wennmöglich per Hand ein ohne Sequenzer, damits organischer daher kommt, außer wenns zum Genre paßt natürlich !
Psychotronic schrieb:[...] Besser bekommen wir das auch nicht hin. Sorry.
audiotrainer schrieb:Denk' ich an Portishead, fällt mir Bohren und der Club of Gore ein (um 'mal von einer echten BAND zu sprechen).
EDIT: Wikipedia sagt: 2014: Piano Nights.
(nur so - und rein assoziativ/synapsenknapsend, ohne den Thread wirklich konstruktiv mit Inhalt zu füllen)
PySeq schrieb:Oder man nimmt einfach nur einen (was ist das, AN1X?):
[ http://www.youtube.com/watch?v=_prY01lZYE4 (•Youtube VIDEOLINK) ]
nox70 schrieb:Handwerklich ist Portishead gut, wobei mir die Drums/Percussion noch am meisten - jetzt speziell bei diesem Konzert - zusagen. Von den Songs... also naja, ernsthaft... vereinzelnd Perlen, Rest Füllwerk/Gelangloses... sorry.
Für mich ist es Beth Gibbons mit 'ner Band. Von den anderen müsste ich die Namen erst googlen.ppg360 schrieb:die sind Portishead und das reicht den meisten schon.
subsidence schrieb:Ich habe die DVD "Portishead - PNYC: Live At The Roseland Theatre". Mit der Zeit fand ich das Konzert ermüdend. Die CD "Out Of Season" von Beth Gibbons & Rustin Man finde ich sogar ziemlich schlecht.
Geht mir auch so. Morcheeba finde ich Klassen besser 8)ppg360 schrieb:Die ersten zwei Stücke vom "Roseland" sind wirklich umwerfend, vor allem saugut gespielt. Danach läuft sich das für mich tot, da ich vor allem dieses Rumgekratze mit Platten völlig dämlich finde und immer noch nicht verstanden habe, was das eigentlich soll.