Es gab in den 70ern recht fragw
Es gab in den 70ern recht fragwürdige Gadgets!
Irgendwer hatte mir so ein Armbandradio geschenkt [nur MW, glaub ich], da war ich 9 oder 10.
Das Ding wog ungefähr wie 3 iPods und war auch ähnlich groß. Das Armband war so breit wie die zeitgenössischen Miniröcke damals.
Natürlich dauerte es nicht lange, bis ich mit diesem Wunderwerk der Technik auf den Fresse flog.
Das Gehäuse dividierte sich in ca. 37 ungleichgroße Teile, die Platine ward sichtbar und glänzte in der gleißenden Sommersonne. Aber die bahnbrechende Technik, das Innere, es lebte noch.
Also hab ich das Gerät kurzerhand vom Außendienst befreit und nur noch stationär einsetzt.
Da die Klangqualität des internen Lautsprechers zu wünschen übrig lies, durfte das Livestyleprodukt für allerlei Experimente herhalten.
Irgendwann fand ich raus, dass es merkwürdig piepsende Geräusche in verschiedenen Tonhöhen von sich gab, wenn ich mit einem Nagel [oder irgendwas Metallenem] 2 Lötstellen kurzschloß.
Genau genommen war das mein 1. Synthesizer...
und ganz genau genommen hab ich die Klingeltöne erfunden!
Hier noch einige
Bilder aus dieser befremdlichen Zeit.
Mein Radio ist leider nicht dabei.