![2bit](/synthesizer/data/avatars/m/10/10939.jpg?1508569385)
2bit
||||||||||
Nachdem ich mich die letzten Tage über zwei Tastaturen und zwei Mäusen nebeneinander geärgert habe, suchte ich nach ner Lösung ohne ständiges Umgreifen oder Adapterboxen/-switches.
Die Antwort kommt in Form von kleinen Netzwerkprogrammen im Client/Server-Modell, derer es mehrere Varianten gibt:
Synergy
Deskflow
Barrier (schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert)
Copy&Paste zwischen den Betriebssystemen ist möglich und der erste Test lief schon recht vielversprechend. Weniger doppeltes Zeug auf dem Tisch ist wirklich hilfreich. Und so geht's:
Wer Support braucht, kann sich direkt nach Synergy umschauen und Geld dafür auf den Tisch legen. Oder aber den quelloffenen Upstream-Fork (ohne Support) namens Deskflow benutzen; hier ist die Einrichtung auch wie oben im Video beschrieben nur eben ohne Account-Anmelde-Spielchen.
Und hier noch ein (veraltetes) Video zum Thema, das zeigt, was damit geht:
Die Antwort kommt in Form von kleinen Netzwerkprogrammen im Client/Server-Modell, derer es mehrere Varianten gibt:
Synergy
Deskflow
Barrier (schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert)
Copy&Paste zwischen den Betriebssystemen ist möglich und der erste Test lief schon recht vielversprechend. Weniger doppeltes Zeug auf dem Tisch ist wirklich hilfreich. Und so geht's:
Wer Support braucht, kann sich direkt nach Synergy umschauen und Geld dafür auf den Tisch legen. Oder aber den quelloffenen Upstream-Fork (ohne Support) namens Deskflow benutzen; hier ist die Einrichtung auch wie oben im Video beschrieben nur eben ohne Account-Anmelde-Spielchen.
Und hier noch ein (veraltetes) Video zum Thema, das zeigt, was damit geht: