ion
.
also hab mich jetzt überzeuge lassen, bzw nach einigem Überlegen ist mir klar geworden das ich mein Outboard Gear teils zum samples durch schleifen teils zum drums tracken und dann später auf dem mixbus platzieren will.
ist zwar wenig gear, aber sicherlich trotzdem extrem zeitsparend das mit PB zu machen.
also ich zähle mal meine scenarien auf, ich hoffe ich erwarte da nicht zu viel von euch mit meiner fragerei, aber ich will das gleich alles richtig verkabeln und mir die Kopfschmerzen sparen nicht zu wissen was wo falsch ist.
bitte um Verständniss.
also
SCENARIO A: samples
- hier werde ich entweder vom Mac in den n12 mixer gehen (digital)
und über den Master Out des mixers durch mein Gear (EQ+COMP) gehen.
ODER statt vom Mac mit dem Plattenspieler in einen Kanal des n12`s gehen und genauso wie bei der Mac variante aus dem Pult raus.
SCENARIO B: Drums tracking
- in meinem Falle werden von der MPC 6 Spuren in den n12 Mixer gefahren, dort wird mit dem (EQ+COMP) eine extra Spur für Parallel Compression gebildet, und die 7 Tracks (6x drums+Parallel comp spur)
werden dann über einen digitalen Aufnahme Bus vom n12 in Logic aufgenommen. (Parallel Comp Spur=Aux Return)
SCENARIO C: Mixdown
hier wird die (EQ+COMP) Kombination auf dem Master verwendet
und das ganze geht ins Tape als final Mix.
zu beachten ist, dass es nicht nötig ist die (EQ+COMP) Kette aufzutrennen.
das wird die Verkablung denke ich SEHR vereinfachen.
also
1 wie genau muss ich meine (EQ+COMP) Kette nun anschließen um die volle Flexibilität für ale 2 Scenarien zu haben
2 wo muss ich dann für (A) zum samplen den mixer OUT anschließen (und wie kann ich es dann einfach verkabeln das der output der Gear Kete zurück in den Mixer geht?
3 wie muss für (B) umdenken wenn ich die Kette als AUX anspreche und zurückführe?
4 wie mit wenigen Handgriffen wieder auf (C) Mixdown verkablung gehen
UND WIE dann das Tape integrieren?
geht das ALLES KOMPLETT an der Frontseite der PB?
habe mir mühe gegebn das so gut, logisch und ausführlich wie möglich zu beschreiben.
wie gesagt hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, aber da brauch ich ne starthilfe bei dem Thema
thx
ist zwar wenig gear, aber sicherlich trotzdem extrem zeitsparend das mit PB zu machen.
also ich zähle mal meine scenarien auf, ich hoffe ich erwarte da nicht zu viel von euch mit meiner fragerei, aber ich will das gleich alles richtig verkabeln und mir die Kopfschmerzen sparen nicht zu wissen was wo falsch ist.
bitte um Verständniss.
also
SCENARIO A: samples
- hier werde ich entweder vom Mac in den n12 mixer gehen (digital)
und über den Master Out des mixers durch mein Gear (EQ+COMP) gehen.
ODER statt vom Mac mit dem Plattenspieler in einen Kanal des n12`s gehen und genauso wie bei der Mac variante aus dem Pult raus.
SCENARIO B: Drums tracking
- in meinem Falle werden von der MPC 6 Spuren in den n12 Mixer gefahren, dort wird mit dem (EQ+COMP) eine extra Spur für Parallel Compression gebildet, und die 7 Tracks (6x drums+Parallel comp spur)
werden dann über einen digitalen Aufnahme Bus vom n12 in Logic aufgenommen. (Parallel Comp Spur=Aux Return)
SCENARIO C: Mixdown
hier wird die (EQ+COMP) Kombination auf dem Master verwendet
und das ganze geht ins Tape als final Mix.
zu beachten ist, dass es nicht nötig ist die (EQ+COMP) Kette aufzutrennen.
das wird die Verkablung denke ich SEHR vereinfachen.
also
1 wie genau muss ich meine (EQ+COMP) Kette nun anschließen um die volle Flexibilität für ale 2 Scenarien zu haben
2 wo muss ich dann für (A) zum samplen den mixer OUT anschließen (und wie kann ich es dann einfach verkabeln das der output der Gear Kete zurück in den Mixer geht?
3 wie muss für (B) umdenken wenn ich die Kette als AUX anspreche und zurückführe?
4 wie mit wenigen Handgriffen wieder auf (C) Mixdown verkablung gehen
UND WIE dann das Tape integrieren?
geht das ALLES KOMPLETT an der Frontseite der PB?
habe mir mühe gegebn das so gut, logisch und ausführlich wie möglich zu beschreiben.
wie gesagt hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, aber da brauch ich ne starthilfe bei dem Thema
thx