e6o5
||
Ich denke hier passt es am Besten. Ich habe fuer mein Doepfer Regelwerk eine Anpassung fuer den Yamaha DX200 erstellt. Es sind fuenf verschiedene Presets auf die ich die Parameter verteilt habe. Und zwar folgendermassen:
1) Allgemein: Lautstaerke aller Operatoren, Feedback, Frequenz aller Operatoren, Schalter fuer jeden Operator ob Fix oder Notengesteuert, Parameter der Pitchhuellkurve
2) Modulation: AmplitudenModulation aller Operatoren, Velocitysteuerung aller Operatoren, LFO
3-5) Operatoren Frequenz, Fine, Detune, Lautstaerke und Huellkurven fuer je zwei Operatoren.
Was haltet Ihr davon, sollte man die Parameter etwas anders einteilen, fehlt etwas wichtiges bzw. ist unwichtiges dabei?
1) Allgemein: Lautstaerke aller Operatoren, Feedback, Frequenz aller Operatoren, Schalter fuer jeden Operator ob Fix oder Notengesteuert, Parameter der Pitchhuellkurve
2) Modulation: AmplitudenModulation aller Operatoren, Velocitysteuerung aller Operatoren, LFO
3-5) Operatoren Frequenz, Fine, Detune, Lautstaerke und Huellkurven fuer je zwei Operatoren.
Was haltet Ihr davon, sollte man die Parameter etwas anders einteilen, fehlt etwas wichtiges bzw. ist unwichtiges dabei?