Maffez
|||||||||||
Hey, ich würde gerne meine Frau bei einer Studie zu Musik und Emotionen unterstützen, für welche noch Teilnehmende gesucht werden. Es ist für die Wissenschaft, dauert nicht lange, und man kann einen Gutschein gewinnen. Hier mal der Einladungstext samt Link - vielleicht mögt ihr euch ja durchklicken. Wäre col & hilfreich! Lg
—
In einer anonymen Online-Studie der UMIT TIROL untersuchen wir die emotionale Wirkung von Musik auf Emotionen. Wir suchen über 18-jährige Personen mit einem Interesse an Musik - also Personen, die gerne Musik hören und Konzerte besuchen, aber auch Personen, die selbst als Hobby oder Beruf musikalisch tätig sind. Die Studie dauert ca. 20-30 Minuten. Als Dankeschön werden unter den Teilnehmenden drei Gutscheine im Wert von je 50€ wahlweise von oeticket oder eventim verlost.
Interessiert? - Hier geht es direkt zur Studie: https://umfrage.umit-tirol.at/musikundemotionen
(Hinweis: Bitte führen Sie die Studie alleine und in einer ruhigen Umgebung mit Kopfhörern an einem Gerät mit stabiler Internetverbindung durch.)
Hier können Sie unseren Flyer zur Studie herunterladen: https://daten.umit-tirol.at/s/C7jZJCFzFKwWr4n
Verantwortlich für die Studie: Dr. Ursula Beermann, UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie; in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der Psychologischen Hochschule Berlin. Gefördert aus Mitteln des Landes Tirol.
—
In einer anonymen Online-Studie der UMIT TIROL untersuchen wir die emotionale Wirkung von Musik auf Emotionen. Wir suchen über 18-jährige Personen mit einem Interesse an Musik - also Personen, die gerne Musik hören und Konzerte besuchen, aber auch Personen, die selbst als Hobby oder Beruf musikalisch tätig sind. Die Studie dauert ca. 20-30 Minuten. Als Dankeschön werden unter den Teilnehmenden drei Gutscheine im Wert von je 50€ wahlweise von oeticket oder eventim verlost.
Interessiert? - Hier geht es direkt zur Studie: https://umfrage.umit-tirol.at/musikundemotionen
(Hinweis: Bitte führen Sie die Studie alleine und in einer ruhigen Umgebung mit Kopfhörern an einem Gerät mit stabiler Internetverbindung durch.)
Hier können Sie unseren Flyer zur Studie herunterladen: https://daten.umit-tirol.at/s/C7jZJCFzFKwWr4n
Verantwortlich für die Studie: Dr. Ursula Beermann, UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie; in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der Psychologischen Hochschule Berlin. Gefördert aus Mitteln des Landes Tirol.