Ludwig van Wirsch
.....
Die Menschen reden mir einfach zuviel über die Theorie und vergessen dabei zu leben.
Ich surfe auch zuviel.
Ich surfe auch zuviel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Roland SH-101 schrieb:glaube mir, in 20,30 jahren wirst du dich nach der aktuellen zeit zuruecksehnen..
was sagt uns das?
dann muss der augenblick ja genial sein, also lebe bewusst im hier und jetzt.
vergangenheit ist tot und die zukunft ist wunschdenken.
denoch,vergangenheit wird im altersprozess immer gewichtiger,
gemessen an der lebenzeit..
mit 60 zb hat man quasi schon die lebenshalbzeit hinter sich
da zehrt der ein oder andere eben von der nostalgie..
aber mit mitte 30 schon ne midlifechrises??? grins
wohl denjenigen die auch gelebt haben und nicht nur im sessel sassen.
musikalisch gabs jederzeit gutes und schlechtes,
subjektiv.
will das jetzt kein kategorischen imperativ aufstellen,
jedenfalls aendert sich die wahrnehmung,saettigung,usw
trojax,du wirst so langsam alt oder "erwachsen".
nimms sportlich und geniess den augenblick..
Wie ärgerlich.-[TROjAX]- schrieb:http://gesundheitsnews.imedo.de/news/102607-produktion-von-dopamin-lasst-im-alter-nach
Steril707 schrieb:mal die Charts vom Juni 1983 (Monat/Jahr aus den 80ern hab ich zufällig ausgewählt)
http://www.musik-charts.net/top10_charts_juni_1983.html
Platz 1 Robin Gibb: "Juliet"
Platz 2 Michael Jackson: "Beat It"
Platz 3 New Order: "Blue Monday"
Platz 4 Eurythmics: "Sweet Dreams (Are Made Of This)"
Platz 5 Nena: "Leuchtturm"
Platz 6 Geier Sturzflug: "Bruttosozialprodukt"
Platz 7 Markus: "Kleine Taschenlampe brenn' "
Platz 8 David Bowie: "Let's Dance"
Platz 9 Tracey Ullman: "Breakaway"
Platz 10 Peter Schilling: "Die Wüste lebt"
Und jetzt was aktuell grad da ist:
http://www.mix1.de/charts/singlecharts.htm
Platz 1 Too Close Alex Clare
Platz 2 Borussia, schenk uns die Schale - Norbert Dickel & der BVB-Jahrhundertchor
Platz 3 Don't Think About Me - Luca Hänni
Platz 4 Tage wie diese - Die Toten Hosen
Platz 5 There She Goes - Taio Cruz feat. Pitbull
Platz 6 Little Talks - Of Monsters And Men
Platz 7 Easy - Cro
Platz 8 Call Me Maybe - Carly Rae Jepsen
Platz 9 Summer Paradise - Simple Plan feat. Sean Paul
Platz 10 Drive By - Train
Bin gespannt wie viele der Chartseinträge von heute man in zehn Jahren noch im Radio spielt, oder überhaupt kennt.
Ich tippe mal, gar keinen.
Aus der Liste von 1983 sind mindestens 5 Tracks dabei, die wirklich jedes Kind kennt, und absolute Klassiker sind.
Mir geht dieser Zwangs-Kultur-Optimismus manchmal schon echt auf den Sack.
Keiner will zugeben, dass früher auch mal was besser war, weil dann steht man ja als doofer Miesepeter und ewig gestriger da.
mookie schrieb:
Steril707 schrieb:mal die Charts vom Juni 1983 (Monat/Jahr aus den 80ern hab ich zufällig ausgewählt)
http://www.musik-charts.net/top10_charts_juni_1983.html
Platz 1 Robin Gibb: "Juliet"
Platz 2 Michael Jackson: "Beat It"
Platz 3 New Order: "Blue Monday"
Platz 4 Eurythmics: "Sweet Dreams (Are Made Of This)"
Platz 5 Nena: "Leuchtturm"
Platz 6 Geier Sturzflug: "Bruttosozialprodukt"
Platz 7 Markus: "Kleine Taschenlampe brenn' "
Platz 8 David Bowie: "Let's Dance"
Platz 9 Tracey Ullman: "Breakaway"
Platz 10 Peter Schilling: "Die Wüste lebt"
Und jetzt was aktuell grad da ist:
http://www.mix1.de/charts/singlecharts.htm
Platz 1 Too Close Alex Clare
Platz 2 Borussia, schenk uns die Schale - Norbert Dickel & der BVB-Jahrhundertchor
Platz 3 Don't Think About Me - Luca Hänni
Platz 4 Tage wie diese - Die Toten Hosen
Platz 5 There She Goes - Taio Cruz feat. Pitbull
Platz 6 Little Talks - Of Monsters And Men
Platz 7 Easy - Cro
Platz 8 Call Me Maybe - Carly Rae Jepsen
Platz 9 Summer Paradise - Simple Plan feat. Sean Paul
Platz 10 Drive By - Train
Bin gespannt wie viele der Chartseinträge von heute man in zehn Jahren noch im Radio spielt, oder überhaupt kennt.
Ich tippe mal, gar keinen.
Aus der Liste von 1983 sind mindestens 5 Tracks dabei, die wirklich jedes Kind kennt, und absolute Klassiker sind.
Mir geht dieser Zwangs-Kultur-Optimismus manchmal schon echt auf den Sack.
Keiner will zugeben, dass früher auch mal was besser war, weil dann steht man ja als doofer Miesepeter und ewig gestriger da.
Boah 80er Revival ist doch sooooowas von Nullziger... und da sind wa doch schon 2 Jahre raus...-[TROjAX] schrieb:Ich find die Zeit grad sogar richtig gut, weil es ja in den letzten Jahren grad ein 80ies Revival gibt.
Na was Wunder, hört doch niemand mehr Radio, Internet kills the Radiostar... Ist doch auch gut so!Steril707 schrieb:Bin gespannt wie viele der Chartseinträge von heute man in zehn Jahren noch im Radio spielt, oder überhaupt kennt.
Ich tippe mal, gar keinen.
-[TROjAX]- schrieb:Ich hatte vor Kurzem mit einem guten Freund darüber philosophiert warum Musik damals besser war, und warum heutige Musik meistens nur ein Abklatsch oder eine Reissue von damals ist und es ihr oft an Innovation und Inspiration mangelt. Warum war die Musik damals origineller/besser ? Schnell kamen wir zur der übereinstimmenden Meinung das es am Zeitgeist der Vergangenheit gelegen haben muss.