A
Anonymous
Guest
Hier eine kleines amüsantes Zitat aus einem Mail von einem feinem Zürcher Plattenladen (denke die haben nichts dagegen hier zitiert zu werden)
viel Spass beim lesen
8005 Zürich
viel Spass beim lesen
P45P45 NEWS
Musik-Stil Einteilungen sind etwas lästiges, doch für Plattenläden unabdingbar. Man muss sich ja irgendwie mit dem Kunden verständigen können, damit er die Musik findet die er sucht.
Was ist genau Minimal, was ist Techno, Elektro...
Jemand der sonst härteren Techno hört und nach Ambient fragt, meint meist Minimal. Einer der Minimal hört und Ambient will, sucht wirklich Ambient. Geschmäcker sind verschieden und Musik-Stil Bezeichnungen auch. Immer häufiger kommen Kunden und fragen nach Elektro, aber eigentlich meinen sie Techhouse (oder Electro-House). Elektro hat seinen Ursprung im Hip Hop und Kraftwerk; ein Hauptmerkmal dieser Musikrichtung sind die gebrochenen Beats. Nix da mit 4/4 bumm bumm.
Hier die Umschreibung von Elektro:
"This definition is about the genre known as simply electro, *not to be confused with electro house*, electroclash, electropop or electro-industrial, which are also often referred to as "electro" for short:
Electro, short for electro funk (also known as robot hip hop and Electro hop) is an *electronic style of hip hop* directly influenced by Kraftwerk and funk records (unlike earlier rap records which were closer to disco). Records in the genre typically have electronic sounds and some vocals are delivered in a deadpan, mechanical manner often through a vocoder or other electronic distortion."
Und Minimal ist auch nicht mehr was er einmal war...
Viele Grüsse P45 Crew
8005 Zürich