Kam damals als Ergänzung zur Akai MPC2000 kurz nach der Einfürhrung...fand ich schon nicht schlecht, war mir aber etwas zu teuer (hatte ja erst den Einführungspreis der MPC gezahlt), zumal zur gleichen Zeit Herman seine (für mich interessantere) Filterbank (für alle, in SMD) anbot, mit der ich dann weitgehend zufrieden war, aber:
das Akai Filter, ist Stereo und hatte MIDI, aber das Teil ist mittlerweile aus dem letzten Jahrtausend, zur einer Zeit als einige auf 70er Sample-Loop anstelle Sägezahn/303 umstiegen und Filter- oder French-House aufkam (teils auch einfach MS-20), vorher waren ja oft die Filter-Cutoff-Wertänderung je Sample-Trigger zu hören, was auch seinen Charme hatte.
https://youtu.be/sRs64MjO-Gc