Jörg schrieb:
Tom schrieb:
Ich dachte Hitze == Betrieb ist "tödlich"!
Electricity kills Electronics...
Aber das Phänomen des "Kaputtstehens" kennt man ja auch.
Ein anderes schönes Wort für "Kaputtstehen" ist auch unter dem Begriff "Wartungsstau" bekannt:
Erst geht das Eine kaputt, dann das Andere, dann das Nächste, dann bootet das Ding irgendwann nicht mehr, irgendwann fängt die Batterie an, zu lecken, und dann gucken manche Leute doof, wenn der Jupiter plötzlich kaputt ist bzw. viel Geld in die Reparatur gesteckt werden muß. Aus solchen Quellen entstehen dann die Mythen, daß analoge Synthesiser tickende Zeitbomben seien. Ist ja auch logisch: So ein Synthesiser braucht ja auch nicht alle zwei Jahre zum TÜV, warum also am Ball bleiben?
Eine Kolportage wie seinerzeit in der KEYBOARDS gießt natürlich noch Öl ins Feuer -- auch dann noch, wenn es ein recht offenes Geheimnis ist, daß dieser Bericht seinerzeit durch Anzeigenkunden des Verlages, sagen wir mal: angeregt wurde, um deren in der Zeitschrift beworbenen Produkte besser an den Mann bringen zu können -- und mal eben die Besitzverhältnisse zu verschieben. Ist so eine Art "T-Aktien-Aktion" der Synthiszene, andernorts auch als "Krötenwanderung" bekannt... was natürlich eine unumstößliche Tatsache ist, ist, daß es nicht billiger werden wird, analoge oder klassische Synthesiser instandzuhalten. Manche Bauteile werden einfach nicht mehr, und die Leute, die sich mit der Materie auskennen, wissen auch, was ihre Arbeit wert ist. Aber diejenigen, die wissen, was (ihnen) ihre Instrumente wert sind, werden sich daran sicherlich nicht stören. Alles hat seine Folgekosten, egal, ob man eine Märklin-Eisenbahn hat, Fußball spielt oder in der Weltgeschichte rumgondelt -- ob man bereit ist, diese Folgekosten zu tragen und die Verantwortung zu übernehmen für das, was man hat, wird leider oft übersehen.
"Jupiter 8" ließe sich natürlich ad libitum durch "Memory Moog", "Rhodes Chroma", "PPG Wave", "Oberheim OB", "Prophet", "Synthex", "Yamaha CS" oder "Polysix" ersetzen. Alles Scheißgeräte, wenn nicht respektvoll behandelt.
Stephen