valhalla plugin fragt nicht nach lizenzkey ? [erledigt]

olutian

arschimov
valhalla vintage reverb 4 ist installiert. lizenzschlüssel auf dem rechner.

laut anleitung soll man in der daw eine instanz des vsts laden und es fragt nach dem lizenz schlüssel. aber das tut es nicht.

es läd nur das plugin im demo modus. kann man die aufforderung irgendwie anstoßen ?

Screenshot 2024-06-03 185132.jpg

 
Probiere mal folgendes... Lade deine DAW... Öffne das Plugin und zieh das .vkeyfile in das Plugin...

OK geht nicht, habs grad getestet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir auf dem Mac kommt die gleiche Meldung, wie bei Dir...
Wenn ich auf OK klicke, öffnet sich ein Fenster, wo ich dann das vkeyfile von meiner gekauften Lizenz auswählen kann...

Hast du noch andere DAWs, wo du das Plugin laden kannst... Vielleicht liegts an der alten Live 10 Version...
Ansonsten Support anschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mir fällt auf dass in den anforderungen beim vintage reverb windows 11 nicht dabei ist. werde mal den support ne mail schreiben.
Läuft auf Windows 11 einwandfrei.

Du hast dich aber schon in deinen Account eingeloggt und dort den aktuellen Installer von deinem Reverb heruntergeladen? Die Demoversion kannst du nämlich versuchen zu aktivieren bis du schwarz wirst.
 
Den Installer und das key file findest du unter My Account und dann bei Plugin & Licences.
Die aktuelle Version vom Vintage Verb ist 4.0.5
 
Ja hab wohl die Demo geladen, aber die keyfile hab ich aus meinem Account.

Das man die Demo nicht aktivieren kann, konnte ich doch nicht ahnen . Hab ich noch nicht erlebt.

Ich hoffe das das die Lösung ist. ...bin noch auf arbeit.

Nutze bis jetzt die 3.0
 
Du hast dich aber schon in deinen Account eingeloggt und dort den aktuellen Installer von deinem Reverb heruntergeladen? Die Demoversion kannst du nämlich versuchen zu aktivieren bis du schwarz wirst.

also ich habe jetzt aus meinem valhalla account die "vollversion v4.0.5" wie auch immer geladen und installiert.

aber wenn ich das reverb in ableton einfüge, fragt er auch nicht nach der keyfile. (?)

allerdings steht da auch nicht mehr in dem plugin "demo" - muss das jetzt nicht mehr aktiviert werden ?

wozu dann die keyfile und die anleitung dass beim einfügen des vsts nach der keyfile gefragt wird ?

Screenshot 2024-06-04 154142.jpg
 
Funktionierts ohne Einschränkungen?

Hast du das mit dem Keyfile auch mal mit der vst2 Version probiert? Bei Live 10 traue ich vst3 nicht mal so weit, wie ich es werfen kann. Habe ich in der 10er auch nie benutzt, weil ich da oftmals die tollsten Phänomene hatte.
 
ja vst2 und vst3 des vintage reverbs v4.0.5 laufen ohne einschränkungen und ohne das eine keyfile benötigt wurde.

habe das auch so dem support geschrieben. mal schauen was sie antworten.

mit vst3 und vst2 plugins hatte ich noch nie ein problem. mit vst gabs mal probleme, aber das ist einige jahre her.

da gabs abstürze weil die plugins schlecht waren. aber nicht wegen vst an sich.
 
ohne das eine keyfile benötigt wurde
Ich vermute, daß durch die vorherigen Aktionen das keyfile sich registriert hat. wie auch immer.

Das VintageVerb war aber vorher noch nicht auf deinem Rechner mal installiert und registriert? Weil komisch ist das Ganze schon ein bisschen. Die Valhallasachen waren bei mir immer absolut unauffällig und manche habe ich schon seit Version 1.
 
hab die version 3.0 des vintage reverbs schon am laufen gehabt und wollte jetzt nur das update auf die 4.0er machen.

weiss ehrlich gesagt nicht mehr wie ich die aktiviert habe. oder ob die aktiviert werden musste.

das war aber ein installer von meiner festplatte. ohne in den account zu gehen.
 
Wenn du schon mal eine vorherige Version installiert hattest, dann bleibt die Aktivierung/Registrierung erhalten, wenn du ein Update machst.
 
hmm jo, kann sein. mal schauen was der support antwortet. dann gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass das problem gelöst ist.
 
die antwort vom valhalla support überrascht dann doch:

Windows hat manchmal Probleme, die Demodateien vollständig und ordnungsgemäß zu überschreiben.
Wenn Sie Live beenden, durchsuchen Sie Ihr System nach allen Instanzen von „ValhallaVintageVerb.dll“, „ValhallaVintageVerb_x64.dll“ und „ValhallaVintageVerb.vst3“. Löschen Sie diese und führen Sie das vollständige Installationsprogramm erneut von Ihrem Benutzerkonto aus aus,
um sicherzustellen, dass Sie nur eine Version auf Ihrem System haben.Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie das Plugin das nächste Mal in Live öffnen, sollten Sie aufgefordert werden, es zu autorisieren.


naja, ich mache jetzt erstma nix. dont touch a running system. aber ich poste das mal als erinnerung fürs nächste update.
 


News

Zurück
Oben