@snowhover: Das ist aber niedlich, dein Avatar. Was'n das?
Ich finds aber nicht uninteressant, wie erfüllbar so der Großteil der Wünsche hier ist. Da ist noch Hoffnung
Für die Synthi 100 oder so Wünscher seh ich eher schwarz.
Aber sonst glaube ich, kann man alles bekommen, was man will.
Ich hab mir letztes (oder vorletztes schon?) Jahr (für mich) die beste und einzig bezahlbare Gelegenheit eines System 700 durch die Lappen gehen lassen. Das bereue ich noch immer, da ich den Klang wirklich sehr mag. Denke aber, dass das für bezahlbar nicht mehr kommen wird, also verzichte ich drauf und hab auch keine Bock auf den Stress, da hinterzukommen.
Aber ich finde, Markus hat schon Recht. Das ist eher sowas, was man gern mal hätte, aber ob man es braucht - damit man die Musik besser hinbekommt? sicher nicht! Das ist aber nicht gefragt, oder? Dann würde ich auch nix sagen. Ich bin froh so wie's ist. Ansonsten kann man ja mal T-P Heckmann oder Bernie fragen, was sie noch brauchen..
Ansonsten ARP 2600 / 2500, Synthi 100 (ich brauche den nicht wirklich, ich hätt nur Spaß ihn da zu haben, der Nutzen ist aber ansich viel zu klein um sowas wirklich zu besitzen, sprich: Ich würde auch bei BEsitz des Platzes und des Geldes wohl eher keinen kaufen), vielleicht nen Chroma und der Rest sind eher Instrumente, die sehr unvintage sind und eher sowas wie eine Zielvorstellung für ein perfektes Instrument. Und ansonsten eben System 700, irgendwie immernoch. Wiard wäre prima. Evtl ne olle 200er Buchlakiste, aber auch nur "damit man mal dran spielen kann". Auch ich hab noch nicht jedes Teil je gespielt. Aber dank Theo und dem Modularmeeting und so weiter gab es ja genug Möglichkeit Sachen zu probieren. Da merkt man schnell: Oh, cool. Aber für XXXX € Anschaffungswiderstand? Nee, und nur für dieses eine Feature oder so? zB nen SH5 wegen des statischen aber saugut klingenden BPFs? Naja..
Der Rest ist halt nicht alt. Und bei sowas geht es auch viel um Klang, Nostalgie, bestimmte Dinge einfach mal machen zu können. Aber ich bin sicher, dass ich die alle NICHT brauche und meine Musik würde auch nicht viel anders klingen, eher durch die Nichtvintager und Traummaschinen & Computer der Zukunft.
Da habe ich deutlich andere Wünsche.
Ja, ich find so CS80 und so auch nett, aber ich muss sowas nicht besitzen. Perfekt gemoddete ARP2600 und System 700 wären in Sachen Vintage eigentlich auch mehr als ausreichend. Und wenn man mal zu viel Geld hat ne Koppelmatrix und einen zweiten EMS Synthi A zum rumspielen. Aber brauchen? Hmm.. Das ist eben was für Luxus.
Danke für die Threadidee, sie ist nämlich schön differenziert.
Also: Wenn ich halbwegs sinnvoll auswähle, dann System 700 und ARP 2600 oder sogar 2500 dazu. Den Rest lassen wir mal aus Vernunftgründen weg und wäre eher was, was man einfach mal nutzen will aber nicht zum Leben braucht.
Es gibt schon einige, die nett wären, aber die wären sicher dann nur ein halber Punkt in der Nähe des i, und so. Also Gier und nicht notwendig.
Evtl kann jemand das ja für sich auch so umfangreich begründen, würde mich interessieren, wieso DAS und EBEN die Wahl DARAUF gefallen ist. Würde übrigens Reperatur nicht einberechnen.