ion
.
Was gibt es ggf so zu bedenken bei meinem soweir geplanten Skiff.
Das es nicht typisch modular system ist weiss ich, solls auch nicht.
Die beiden Module oben links sind Platzhalter, dort kommt der MN 0-coast hin!
Preis stimmt also nicht. Ausserdem 80% gebrauchtware
Der zweite vco erstmal nebensächlich.
Sobald bastl anschaubare faceplates hat kommt noch ein Grandpa als sample player.
Mit dem phonoge (hab echt ein schwarzes ergattern können!)
Sieht man schon das es ein System ist was viel mit samples zu tun hat.
Mir reicht ein synth und das Konzept des Coast spricht mich an.
Da dieser synth so speziell ist weiss ich nicht ob zusätzl Vcas oder vcfs etc sinvoll wären, denke erstmal nicht.
Was noch rein soll ist ein kleiner günstiger tube preamp/bosster fürs pianet.
Sequentiql switch und multi sind auch schon dabei.
Worauf muss ich beim verkabeln achten, wie funktional ist das ganze ohne zusätzliche clock?
Wäre ich ohne weiteres hiermit schon sequencermässig in der lage zb erst meine drums via PP+phono einzuspielen, dann die sequenz um samples aus dem Grandpa zu erweitern und dann (oder auch in nderer Reihenfolge) bässe und melodien mit dem coast zur sequenz zu spielen/aufzuzeichnen?
Umd letztlich beim abspielen die sequenz durch live eingriffe start zu variieren?
Habe mir bzgl Anordnung Gedanken gemacht damit ich wenig Salat habe....noch Ideen?
Kann mir jemand ein patchbeispiel 2xPP-Brains-switch geben zum einspielen und live variations beim abspielen?
Das es nicht typisch modular system ist weiss ich, solls auch nicht.
Die beiden Module oben links sind Platzhalter, dort kommt der MN 0-coast hin!
Preis stimmt also nicht. Ausserdem 80% gebrauchtware
Der zweite vco erstmal nebensächlich.
Sobald bastl anschaubare faceplates hat kommt noch ein Grandpa als sample player.
Mit dem phonoge (hab echt ein schwarzes ergattern können!)

Sieht man schon das es ein System ist was viel mit samples zu tun hat.
Mir reicht ein synth und das Konzept des Coast spricht mich an.
Da dieser synth so speziell ist weiss ich nicht ob zusätzl Vcas oder vcfs etc sinvoll wären, denke erstmal nicht.
Was noch rein soll ist ein kleiner günstiger tube preamp/bosster fürs pianet.
Sequentiql switch und multi sind auch schon dabei.
Worauf muss ich beim verkabeln achten, wie funktional ist das ganze ohne zusätzliche clock?
Wäre ich ohne weiteres hiermit schon sequencermässig in der lage zb erst meine drums via PP+phono einzuspielen, dann die sequenz um samples aus dem Grandpa zu erweitern und dann (oder auch in nderer Reihenfolge) bässe und melodien mit dem coast zur sequenz zu spielen/aufzuzeichnen?
Umd letztlich beim abspielen die sequenz durch live eingriffe start zu variieren?
Habe mir bzgl Anordnung Gedanken gemacht damit ich wenig Salat habe....noch Ideen?
Kann mir jemand ein patchbeispiel 2xPP-Brains-switch geben zum einspielen und live variations beim abspielen?