The Legendary Pink Dots

Wir waren gestern auch nicht dabei.
Mittwoch Dubioza Kollektiv und Donnerstag Asian Dub Foundation (beides im Pavillon) und morgen Eluveitie im Capitol;
da brauchte ich mal einen Tag Pause.
Das mit den neuen Stücken wurde mir schon vorab gesagt. War auch mit ein Grund nicht hinzugehen.

Ich hoffe ihr hattet alle trotzdem ordentlich Spaß.
Und danke für die Bilder :)
 
Wir waren gestern in Rüsselsheim dabei. Nett, es gab sogar (die beiden letzten) Barhocker zum sitzen. Als wir reinkamen, ca 30 Minuten vor dem Konzert, waren da fast nur Boomer, dann haben sich aber doch noch ein paar jüngere dazugesellt. Das Konzert fand ich gut, ich bin, wie @betadecay, auch nicht der größte Fan der neuen Sachen, die letzte CD die ich permanent gehört habe, muss so 1990 herausgekommen sein [Ich habe nachgesehen, es war The Maria Dimension von 1991]. Bei den neuen fehlen mir einfach die ganz großen Stücke, wie Casting the Runes, The Tower, Love Puppets, Stoned Obituary, Golden Dawn, A New Tomorrow usw. usf..... Vielleicht habe ich sie aber auch einfach nicht oft genug gehört...
Das Konzert fand ich sehr gut, vor allem der Klang war sehr gut und klar. Fast nur neue Stücke, die mir allerings fast ausnahmslos gefallen haben, mal sehen ob es eine Setlist zum nacharbeiten gibt... Und ja, ein erstaunlich beweglicher und lebendiger Edward Ka-Spel, der erschinen mir vor einigen Jahren doch schon arg gebrechlich.
Dann können wir uns ja hoffentlich noch auf ein paar Touren freuen - und ich werde, und sei's nur aus alter Gewohnheit seit jetzt 40 Jahren, wieder hingehen.
 
Im aktuellen Sonic Seducer steht zu Edward, er sei "nach schwerer Krankheit" genesen". Da freut man sich doch, dass er wieder so munter auf der Bühne rumturnen kann. In Hannover hat er dabei sogar ein Kabel so getreten, dass es nach einem vernehmlichen Knack sehr still war. Es sah sich das an und meinte nur "Oh, war ich das?" und fand das offenbar recht amüsant. Immerhin: sie haben das unterbrochene Stück dann nochmal gespielt, dann auch komplett.

Edward ist für mich so einer, der sich notfalls mit 90 noch auf die Bühne tragen lässt, Hauptsache, er kann auftreten. Der macht mir nicht den Eindruck, dass der so einfach aufhören kann.

Allerdings würde ich gerne wissen, was aus dem Silverman geworden ist... Und aus Nils...

Nein, schlecht war das Konzert nicht, vermutlich würde ich auch wieder hingehen, aber es fehlte mir was. Auffällig: die Begeisterung beim Publikum, als "The more it changes" gespielt wurde. Vielleicht auch, weil da noch der alte Geist drin wehte, der mir in den neuen Stücken fehlt.
 
In Hannover hat er dabei sogar ein Kabel so getreten, dass es nach einem vernehmlichen Knack sehr still war. Es sah sich das an und meinte nur "Oh, war ich das?" und fand das offenbar recht amüsant
In Rüsselsheim ist er bei einem Stück mit der 1. Strophe ein paar Takte zu früh gestarted, dann kam noch ein "Oh" un d er hat sich zur Seite verzogen, um dann korrekt anzufangen...
 


News

Zurück
Oben