Killerbratwurst
Vollwertkost
Gibt es die Synthstrom Deluge nur direkt vom Hersteller oder gibt es in Deutschland auch einen Laden der das Teil vertreibt? Ich habe nichts gefunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Neuseelandversand aus australien
Musstes Du Zoll bezahlen?hab mir vor ein paar jahren auch mal eine bestellt. der versand aus australien ging dabei so wahnsinnig superschnell, dass ich es kaum glauben konnte. ich glaube es hat maximal drei tage gebraucht, da war das ding bei mir. ich meine, das hätte etwas mit sicherheitsbestimmungen für akkus zu tun, die im deluge verbaut sind, die sich nicht länger als x tage auf dem transportweg befinden dürfen. das ist allerdings nur halbwissen, wer das weiterführend aufklären kann, nur zu!
ja muss man, waren dann schnell nochmal 200 fast drauf soweit ich mich erinnern kann.Musstes Du Zoll bezahlen?
Oh ha, doch so viel. Aber vielen Dank für die Info.ja muss man, waren dann schnell nochmal 200 fast drauf soweit ich mich erinnern kann.
Wichtig: wenn Ihr direkt im Ausland bei kleinen Herstellern bestellt, dann weist die darauf hin, dass sie Euch nicht ihre inländische Mehrwertsteuer (englisch "VAT") berechnen dürfen. Sonst zahlt Ihr zweimal Mehrwertsteuer: einmal die neuseeländische VAT und einmal beim Import in die EU die deutsche MwSt.Mit Zoll und Steuern landet man im Moment bei ca. 1250,- EUR
Ich habe noch keine Rechnung vom Zoll, aber ich denke das kommt hin. 19% + Sonstige Zoll gebühren.Mit Zoll und Steuern landet man im Moment bei ca. 1250,- EUR würde ich mal grob schätzen.
evtl hat ja hier jemand vor kurzem einen gekauft und kann dazu genaueres sagen..?
Wobei man dazusagen muss, dass sie das augenscheinlich bewusst machen. Gibst Du Neuseeland als Versandort an, erscheint nahezu der gleiche Preis in NZD mit der Angabe, dass die MwSt enthaltenen ist. Und sie weisen darauf hin, das man bei den 999 USD mit Importzuschlägen rechnen muss. D.h. sie streichen sich das bewusst ein.Wichtig: wenn Ihr direkt im Ausland bei kleinen Herstellern bestellt, dann weist die darauf hin, dass sie Euch nicht ihre inländische Mehrwertsteuer (englisch "VAT") berechnen dürfen. Sonst zahlt Ihr zweimal Mehrwertsteuer: einmal die neuseeländische VAT und einmal beim Import in die EU die deutsche MwSt.
Ich hatte das schon zwei mal, dass ich Leuten irgendwo auf der Welt erklären musste, dass die Mehrwertsteuer beim Export wegfällt.