Ich hab mir dein Anfangsposting nochmal durchgelesen und ich denke bei dem Budget und den Anforderungen ist die Auswahl wirklich stark eingegrenzt.
Ich würd sagen, versuch dir mal selbst folgende Fragen zu beantworten:
1) Was suchst du genau? Wie ist dein musikalisches Ziel und was suchst du EIGENTLICH? sprich
a) wie soll das klingen.. was sind die wichtigsten kriterien?
- bedienung / bedienbarkeit / intuitive oberfläche?
- <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>? und wenn ja eher Step, ModulationsSequencer oder Arrangiertool?
- Drums nötig?
- Arpeggiator?
- Klang / Komplexität?
- Bei Software: Mac oder Pc? OS?
--> DABEI IST WICHTIG, WO DER SCHWERPUNKT IST.. und
--> WAS WENIGER WICHTIG IST..
hilfreich und wichtig dabei:
- Deine Arbeitsweise..
- deine Kenntnisse sind..?
- Deine musikalische Vision und Ansatz, wie du Musik machen willst
- Nicht sehr wichtig aber hilfreich: Stile, falls benennbar (Rock ist anders als Trance oder Warp oder Electro..)
Alternativen gibt es fast immer mehrere..
- Willst du mit Software arbeiten?
- Willst du mit Hardware arbeiten?
oder beides?..
b) wie Tief willst du selbst in die Synthese einsteigen oder fit drin oder willig zu "investieren"?
2) gibt es ein max. Budget? Wieviele Kröten machst du locker dafür MAXIMAL? Oder bist du sogar offen für alles (idealerweise)?
3) Es gibt grobe Kategorien, wie Rom/Sample-basiert.. es gibt Mischformen, die Samples verbiegen es gibt aber auch reine Synthesizer, die alles komplett synthetisieren.. Hier ist gut, wenn du eine grobe Richtung hast.. Das kannst du an diesen Dingen festmachen:
- Brauchst du "Naturinstrumente" (bekloppter Begriff), meint Klavier, Katzendarm, Streicher etc.. zB für Rock und Keyboarding im alten Sinne..
- Soll es röcheln, klingeln.. Chöre, Ambient-Flächen und so weiter?
- Willst du viel oder wenig in den Klang eingreifen können? und wie lernbereit bist du?..
Keyboard:
Soll es ein Rack (Expander) sein oder brauchst du Tasten, wenn ja wieviele? 2.5 Okt, 3, 4, 5 oder gar Piano-like 76 bis 88 gewichtete Tasten?
Aftertouch nötig oder nicht?
Man kann RACK oder KEYBOARD nehmen, manchmal gibts sogar noch eine Desktop-Version oder Varianten des Keyboards (Größe und Co..)
Was du da brauchst hängt von deinen Zielen zusammen:
- Willst du live spielen? Wie wichtig ist das?
- Studioeinsatz?
- Hobby oder eher "Profi"?
- High-End Sounds oder nicht?..
- Eher Sounds bauen oder wirklich produzieren?
- Sequenzieren oder eher "Player"?
Was kannst du dafür AUSGEBEN? ist das unter 200€ oder genau 200€, so rechne nicht damit, das du ALLES dafür bekommst, das ist generell sehr wenig.. Es gibt da nicht viel Auswahl, Ausnahme: Softwarelösungen.
Analog vs Digital:
Hier gibt es gewisse Eigenheiten..
Brauchst du mehr als einen Sound gleichzeitig (die Zahl der UNTERSCHIEDLICH klingenden Sounds ist da wichitg zu wissen - Multitimbralität!)
Quelle:
https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=9913