Für ein Kind finde ich wichtig, dass es:
- sich um ein richtiges Instrument handelt, das auch Erwachsene verwenden würden.
- sich kindgerecht bedienen lässt (wenige große Bedienelemente, deren Funktion sich im Laufe der Zeit durch Try and Error erschließt).
- sich bedienen lässt, ohne irgendwo angeschlossen werden zu müssen.
- (sofern elektronisch) über eingebaute Lautsprecher und Batteriebetrieb verfügt.
Insofern finde ich den Vorschlag Yamaha Reface CS gut. Evtl. würde ich aber ein Yamaha Reface YC vorziehen. Das ist zwar kein Synthesizer, aber der Vorteil ist, dass bei fast jeder Fadereinstellung ein brauchbarer Klang herauskommt.
Microkorg, Mininova etc. halte ich eher für ungeeignet, da sich nur wenig intuitiv am Klang verändern lässt. Man möchte das Kind ja nicht dazu bringen, nur Preset nach Preset aufzurufen.
Da kann man dann auch gleich ein Klavier kaufen.
Im Übrigen halte ich das für jedes Kind nach wie vor für den pädagogisch sinnvollsten Einfall
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
... Am besten ein akustisches.