U
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dazu habe ich Magnete zur HandDann geht die Suche los. Immerhin, bisher habe ich noch jeden Mist wieder gefunden. Aber ich sollte evtl. das Konzept grundlegend ändern...
Wo bekomme ich jetzt aber ne olle Gardine her? (Junggesellenbude)
Stoffhandlung (also halt dort, wo Leute einkaufen, die selber nähen), [...]
Gut, daß Du ihm erklärt hast, wovon Du sprichst
Äähh - wär' ich vorsichtig mit! Die Dinger 'funktionieren' nur, wenn man sie vorher 'aufläd', d.h. man muß sie an irgendwas reiben, und sie laden sich elektrostatisch auf und ziehen dann so die Staubteilchen an! Wenn man nun mit dem Apparillo in die Nähe von irgendwelchen Buchsen kommt (Midi/CV/USB oder was weiß ich), KÖNNTE es passieren, daß diese elektrostatische Ladung sich an/über eine dieser Buchsen entläd und so die Elektronik (be)schädig! Das nur mal als ernstgemeinten Hinweis...Ich nehme immer diese Staubwedel, am besten in bunt, dann findet man sie leicht wieder zwischen all den dunklen Synhts:
War/ist mir schon klar, dass das ein bisschen Captain-Obvious-mäßig daherkommt [...]
Ich dachte an andere Stoffläden... da, wo man am Ende mehr in der Tüte hat und beim Einkaufen einen Bong bekommt und mit nach Hause nehmen kann...
Mann! Und schon ist es wieder passiert. Eigentlich sollte ich es langsam wissen.
Wollte den Nord A1R kurz mit dem Staubsauger Reinigen und zag, saugt mir der doch gleich den Volumen Knob in den Staubbeutel.
Wie ich das liebe darin nun das Vermisste Stück zu suchen.
Das ist mir auch schon beim Dave Smith Pro2 und speziell beim Ambika passiert.
Kennt ihr das? Benutzt ihr nie den Staubsauger für die schnelle Reinigung?
Ja, Pinsel und Tuch benutze ich auch hin und wieder. Braucht einfach mehr Zeit.
Ich auch, aber nicht jede Schraube ist magnetisch und das Zeug rollt auch weit im Raum umher. Ist ja nicht so, dass ein Magnet das einfach so über 2 oder 3 m anzieht.dazu habe ich Magnete zur Hand
dass ein Magnet das einfach so über 2 oder 3 m anzieht.
Naja... alles eine Frage des Stroms.
Naja, bei Teilen aus Alu (z.B. Potikappen) oder Messing (z.B. Madenschrauben) hilft nicht mal ein eigenes Kraftwerk .
Dann hilft eine Taschenlampe, die direkt auf dem Boden liegt und natürlich leuchtet.
Dann werfen selbst kleinste Dinge lange Schatten und sind einfach zu finden.
Jepp... solange der Boden nicht von einem Flokati o.ä. bedeckt ist .
Äähh - wär' ich vorsichtig mit! Die Dinger 'funktionieren' nur, wenn man sie vorher 'aufläd', d.h. man muß sie an irgendwas reiben, und sie laden sich elektrostatisch auf und ziehen dann so die Staubteilchen an! Wenn man nun mit dem Apparillo in die Nähe von irgendwelchen Buchsen kommt (Midi/CV/USB oder was weiß ich), KÖNNTE es passieren, daß diese elektrostatische Ladung sich an/über eine dieser Buchsen entläd und so die Elektronik (be)schädig! Das nur mal als ernstgemeinten Hinweis...
Das sind mir die Richtigen: sich zu fein zum selber Staubsaugen sein.ich lasse nur den Boden saugen.