![betadecay](/synthesizer/data/avatars/m/8/8018.jpg?1501482895)
betadecay
Dronemaster Flash
Wenn ich das alles so lese, dann werd ich das Gefühl nicht los, das man hier mit einem entsprechend großem Midikeyboard, MAC und einigen guten Plugins besser bedient ist. Dürfte sich dann auch locker mit dem Budget ausgehen. Mit dem Rest von der Kohle würde ich gute Boxen kaufen und in gute Raumakustik investieren.
Er hat ein digitales Klavier - ob das MIDI kann? Meines kann es - nennt sich da sinnigerweise "USB to host", ist aber simples MIDI. Wär für mich ein 1a Masterkeyboard, wenn es noch ein Modwheel hätte. Wenn ich das wirklich brauche, nehme ich mein Alesis QX25 oder Novation Launchpad mit den 4 Okatven. So isses eben nur ein 1b Masterkeyboard
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Ich weiß auch nicht, ob man immer alle 8 Oktaven braucht. JS Bach kann man z.B. gut auf einem 4-Oktaven-Keyboard spielen. Die Erweiterung auf immer mehr Oktaven fand nämlich lange nach Bach statt. Selbst Schumann müsste mit weniger als 8 noch gehen. Behaupte ich mal kackfrech, ohne es jetzt exakt zu wissen.