P
ProPianoPlayer
.
Hallo, ich komm eigentlich eher aus der klassischen Klavier Szene, überlege mir aber schon seit etwas längerem einen Synth zu kaufen. Bin ich hier im richtigen Forum? Wenn ja, was würdet ihr mir denn Empfehlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zunächst mal einen eigenen Thread dafür.Wenn ja, was würdet ihr mir denn Empfehlen?
Bin ich hier im richtigen Forum?
Nein, wir unterhalten uns hier nie über Synthesizer. WillkommenHallo, ich komm eigentlich eher aus der klassischen Klavier Szene, überlege mir aber schon seit etwas längerem einen Synth zu kaufen. Bin ich hier im richtigen Forum? Wenn ja, was würdet ihr mir denn Empfehlen?
Ich würde anraten zunächst folgende Fragen zu beantworten, damit man dir überhaupt in eine vernünftig gehende Richtung weiterhelfen kann
- Was soll denn das Gerät maximal kosten dürfen ?
- Suchst du einen reinen Synthesizer oder ein Teil, das dir auch Natursounds wie Pianos, Gitarren, Streicher usw. bietet ?
- Möchtest du Akkorde spielen, wie z.B. wenigstens Dreiklänge, Septakkorde ? (Denn dann fallen gleich auch einige Synths weg).
- Möchtest du damit eher in einer Kennenlernphase rumspielen oder hast du ggfs. vor, es auch (mit/ohne Computer) als Produktionsmachine einzusetzen ?
- Darf es mit Blick auf die Zukunft ruhig ein wenig in der Materie komplexer sein (mehr Knöpfe) oder brauchst du einen möglichst einfachen Zugang zum Gerät (wenig Knöpfe) ?
- Hast du Synthie-technisch einen Lieblingssong oder Act wo du sagst, ungefähr sowas will du auch machen ?
- Soll es ein eher kleines Gerät für Platz auf einem beengten Schreibtisch sein oder kann es auch ein Flaggschiff großes Gerät sein ?
- Ist dir analoge, digitale, hybride Klangerzeugung besonders wichtig ?
Trau dich ruhig ein paar Fragen zu beantworten.
Hier im Forum sind ne Menge lustiger, aber ziemlich kompetente Vögel unterwegs![]()
Vielen Dank, jetzt weiß ich auch endlich mal was diese ominösen Brot und Butter Sounds sind ! Immer wenn jemand Brot und Butter Sounds erwähnte, wusste ich nicht was gemeint war, hab aber jedes Mal an STREICHFETT gedachtBrot und Butter Sounds wie eben Piano, Orgel und Bass,
Muss man jemandem, auch wenn er Pianist ist und eigene Stücke komponiert, sofort ein Gerät für 8000€ vorschlagen? Ich find das ziemlich entmutigend. ?![]()
Moog One - 16
Moog One; 16-stimmig polyphoner Analog-Synthesizer; 3 neu entwickelte VCOs pro Stimme: analoger Oszillator mit stufenloser Überblendung von Dreieck über Sägezahn zu Rechteck, Pulsweitenmodulation, Hard Sync, Ringmodulation und FM; 2 unabhängige...€10.998,00www.thomann.de
keck.Muss man jemandem, auch wenn er Pianist ist und eigene Stücke komponiert, sofort ein Gerät für 8000€ vorschlagen? Ich find das ziemlich entmutigend. ?
Hatter schon.
Aber auch schnell überfordertMit einem vernünftigen Master Keyboard und einem Computer dazu ist man am Ende viel flexibler.