![Rolo](/synthesizer/data/avatars/m/2/2772.jpg?1722706665)
Rolo
*****
Ja hast recht...ich denke "Electric Boogie" ist schonender. Oder halt wie wir in Hessen "Electric Bembel & Gummitwist"Bis die künstlichen Hüftgelenke die Grätsche machen...
![Laughing :lol: :lol:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_lol.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja hast recht...ich denke "Electric Boogie" ist schonender. Oder halt wie wir in Hessen "Electric Bembel & Gummitwist"Bis die künstlichen Hüftgelenke die Grätsche machen...
Ich bin Sozialarbeiter und kann nur sagen, sowas macht man anders
Hallo,
bis jetzt habe Ich immer nur so ohne Anmeldung mitgelesen aber wegem diesem Thema habe Ich mich jetzt angemeldet. Diese Mitleidssuchanzeigen ist eine neue Masche um Leute abzuziehen. Allein hier in der Region München waren hier unzählige die auf diese Masche abzielten. Leider haben die Betrüger Synthesizer als Betrugsobjekt entdeckt. Meist lauteten die Anzeigen. Suche für soziale Projekte oder zum basteln Musikinstrumente, Schallplatten, Geigen, Kontrabässe usw. Mein Favorit Suche für Altenheim Analoge Synthesizer und Schallplatten. Usw usw. Die Anzeigen lauten in allen Variationen. Das die auch ans Telefon gehen wundert mich gar nicht. Grüße Markus
Genau!Lass uns lieber einen Werkzeugkasten spenden.
D braucht keine „Sounddesigner“ oder Hüpfburgentester. Es braucht Handwerker
.. wobei die eigentlich schon da ein dürften, wenn er schon mit Softsynths gearbeitet hat. Mit den beiden cre8audio-Boxen kann man aber immerhin so einiges patchen.Da geht es wohl um die Grundlagen.
Ich bin da auch skeptisch. Wenn es hier darum geht Sounddesign zu lernen, wäre für mich definitiv der erste Weg, das am Computer zu machen... wobei die eigentlich schon da ein dürften, wenn er schon mit Softsynths gearbeitet hat. Mit den beiden cre8audio-Boxen kann man aber immerhin so einiges patchen.
Was man bei (ggf. mehreren) Hardwaresynths nicht außer Acht lassen darf: Wie steht es mit Audiointerface, Kabelage, Einspielkeyboard, Mixer, Abhöre usw.?
Na, anscheinend haben eine diplomierte Sozialpädagogin sowie ein Musikpädagoge dieses Talent entdeckt...Woran macht man denn fest, dass Talent da ist?
Oder eine kostenlose Bitwig Lizenz. Ein Monologue ohne Effekte ist doch zum abgewöhnen. Ich habe Bitwig nochmal angeschrieben und gefragt ob ich eine frische Lizenz für diesen Zweck haben kann.Und für den Anfang tut es dann vielleicht ein gebrauchter Arturia Microbrute oder ein Korg Monologue oder ähnliches.
dann vielleicht ein Korg NTS-1Ein Monologue ohne Effekte ist doch zum abgewöhnen.
leider hatte ich bei meinen letzten Anzeigen auch zweimal solche Versuche .. ich hasse es wenn das leider angebrachte Mißtrauen , denen schadet die wirklich etwas Support gebrauchen könnten, nur weil sich ein paar fiese Arschlöcher bereichern.Hallo,
bis jetzt habe Ich immer nur so ohne Anmeldung mitgelesen aber wegem diesem Thema habe Ich mich jetzt angemeldet. Diese Mitleidssuchanzeigen ist eine neue Masche um Leute abzuziehen. Allein hier in der Region München waren hier unzählige die auf diese Masche abzielten. Leider haben die Betrüger Synthesizer als Betrugsobjekt entdeckt. Meist lauteten die Anzeigen. Suche für soziale Projekte oder zum basteln Musikinstrumente, Schallplatten, Geigen, Kontrabässe usw. Mein Favorit Suche für Altenheim Analoge Synthesizer und Schallplatten. Usw usw. Die Anzeigen lauten in allen Variationen. Das die auch ans Telefon gehen wundert mich gar nicht. Grüße Markus
ich verrat dir was... wer Mitte der 70er 25 war und auf Synthesizer stand.. ist heute durchaus in der Lage im Altenheim zu sein und seine Freizeit gern mit Synths verbringen zu wollencrass! Sind wir schon soweit daß sich die Alten nicht mehr mit Strickzeug, Büchern und Pfeifchen zufrieden gebenWobei...Schallplatten kann ich verstehen
Dann wird gesteppt und Rock 'n Roll getanzt![]()
wieso auch nicht. Ich stell mir dann einen Microkorg an mein Nachtschränkchen. Hast du vor deine ganze Base mitzunehmen?ist heute durchaus in der Lage im Altenheim zu sein und seine Freizeit gern mit Synths verbringen zu wollen
Wie soll man das deuten?Eastbeast und Westpest
So:Wie soll man das deuten?
Der Westpest könnte auch direkt an den Geschäftsführer gehen.
Hast Du auch den vollen Namen des Musikpedagogen? Kann ich mich auf den Thread hier beziehen? Möchte da jetzt nicht viele Worte machen ...für den Musikpädagogen.
Vermutlich eher Fred Kerskes:Der Kollege heißt Fred Kerskers.
Und eventuell auch über seine Expertise als Talent-Scout in Sachen Sound-Design...Okay, wenn er das ist müssen wir über den Musikgeschmack des Pädagogen reden![]()