H
haymaker
.
Hab nach langer Pause mit den musizieren seit Heute eine Roland TR-8 und einen Behringer TD-3. Beide sind mit MIDI-kabel verbunden, aber synchronisiert sind sie nicht. Hat da jemand eine Idee was ich da machen kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SYNC UND CLOCK-TYP EINSTELLEN
Die Selector-Schalter 1, 2, 3 oder 4 sind jeweils den
Clock-Quellen INT, MIDI, USB oder TRIG zugewiesen.
Die Selector-Schalter 5, 6, 7 oder 8 sind jeweils den
Clock-Raten 1PPs, 2PPQ, 24PPQ oder 48PPQ zugewiesen.
Drücken Sie Function.
2. Hierbei darf keine Sequenz abgespielt werden.
3. Drücken Sie gleichzeitig BACK und WRITE/NEXT,
um in den Sync-Einstellungsmodus zu wechseln.
4. Die Selector LEDs 1 bis 8 leuchten und die aktuelle
Clock-Quelle (1 bis 4) und Clock-Rate (5 bis 8)
blinken. Jetzt müssen Sie innerhalb von 3 Sekunden
Änderungen vornehmen:
5. Drücken Sie Selector 1, 2, 3 oder 4, um die
Clock-Quelle jeweils auf INT, MIDI, USB oder
TRIG einzustellen.
6. Drücken Sie Selector 5, 6, 7 oder 8, um die
Clock-Rate jeweils auf 1PPs, 2PPQ, 24PPQ oder
48PPQ einzustellen.
7. Wenn Sie keine andere Taste drücken, werden die
Änderungen nach 3 Sekunden gespeichert.
8. Wiederholen Sie Schritt 3, um die getroffene Wahl
zu überprüfen.
Denke es geht um die TR-8. Bei der TR8S nimmt man den linken Eingang, der ist für Monosignale.Konnte man das nicht auch in den Settings für Audio-in an der TR-8S einstellen?
Hab nach langer Pause mit den musizieren seit Heute eine Roland TR-8 und einen Behringer TD-3. Beide sind mit MIDI-kabel verbunden, aber synchronisiert sind sie nicht. Hat da jemand eine Idee was ich da machen kann?
RTFM ist eigentlich immer die richtige Antwort...aber man will ja auch mal mit dem angelesenen Wissen glänzen.
TD-3 MO per Midikabel an die TD-3 "out/Thru" Buchse klemmen und die TD-3 auf Midi "Thru" stellen. Dann bekommen beide die Clock und Start/stop von der TR-8.Hola, aktuell habe ich meine TR-8 mit einer TD-3 verbunden. Jetzt habe ich noch eine TD-3 MO gekauft und möchte die mit einbinden, also parallel und nicht im Poly Mode. Wie geh ich da am besten vor?