GuywithBass
Synthesizer Azubi
Hallo Gemeinde,
Wie im Titel schon vermerkt treibt mich die Auswahl eines bezahlbaren „Midi to CV- Interface“ für den Einbau ins Eurorack um.
Ein Suche hier im Forum ergab zu meiner Überraschung leider keine Passende Antwort, da her mach ich das Thema hier auf.
Ich möchte über eine DAW oder sonstiger Midi-Steuerungssoftware Teile meines modularen Synthesizers ansteuern.
Für Pc und IPAD habe ich entsprechende Audio-Interfaces mit 5 poligen DIN-Ausgang für Midi.
Übergangsweise könnte ich sicherlich einen vorhanden Keystep oder Korg SQ-1 benutzen, von denen ich vermute,
dass diese die Konvertierung ermöglichen, nur sind diese dann selber nicht im vollen Umfang einsetzbar.
Meine Anforderungen kann ich aufgrund fehlender praktische Erfahrung leider noch nicht vollständig benennen.
Grundsätzlich sollte Gate und CV als Ausgang vorhanden sein. GGf. für ggf. 2 Midi Kanäle. Midi-Din –In und ggf. MIDI-USB-in
Frage1: gibt es weitere wesentliche Ausgänge oder Funktionsmerkmale auf die geachtete werden sollte.
Eine erste Recherche führte mich zu
- Doepfer A-190-3 für 122,- Euro. oder
- Doepfer A-190-2 für ca. 105,- Euro
Frage2: Sind diese zu empfehlen?
Frage3: Welche sinnvollen Alternativen gibt es in dem Preissegment?
Frage4: Welche sinnvollen DIY-Bausätze zum löten gibt es, die mit vertretbaren Aufwand zu bauen sind?
Frage5: Gibt höherpreisige Module, die mehr Sinn machen?
Wie immer bin ich für sachdienliche Hinweise, hilfreiche Kommentare und Bemerkungen, sowie weiterführende Links dankbar.
Gruß
GwB
Wie im Titel schon vermerkt treibt mich die Auswahl eines bezahlbaren „Midi to CV- Interface“ für den Einbau ins Eurorack um.
Ein Suche hier im Forum ergab zu meiner Überraschung leider keine Passende Antwort, da her mach ich das Thema hier auf.
Ich möchte über eine DAW oder sonstiger Midi-Steuerungssoftware Teile meines modularen Synthesizers ansteuern.
Für Pc und IPAD habe ich entsprechende Audio-Interfaces mit 5 poligen DIN-Ausgang für Midi.
Übergangsweise könnte ich sicherlich einen vorhanden Keystep oder Korg SQ-1 benutzen, von denen ich vermute,
dass diese die Konvertierung ermöglichen, nur sind diese dann selber nicht im vollen Umfang einsetzbar.
Meine Anforderungen kann ich aufgrund fehlender praktische Erfahrung leider noch nicht vollständig benennen.
Grundsätzlich sollte Gate und CV als Ausgang vorhanden sein. GGf. für ggf. 2 Midi Kanäle. Midi-Din –In und ggf. MIDI-USB-in
Frage1: gibt es weitere wesentliche Ausgänge oder Funktionsmerkmale auf die geachtete werden sollte.
Eine erste Recherche führte mich zu
- Doepfer A-190-3 für 122,- Euro. oder
- Doepfer A-190-2 für ca. 105,- Euro
Frage2: Sind diese zu empfehlen?
Frage3: Welche sinnvollen Alternativen gibt es in dem Preissegment?
Frage4: Welche sinnvollen DIY-Bausätze zum löten gibt es, die mit vertretbaren Aufwand zu bauen sind?
Frage5: Gibt höherpreisige Module, die mehr Sinn machen?
Wie immer bin ich für sachdienliche Hinweise, hilfreiche Kommentare und Bemerkungen, sowie weiterführende Links dankbar.
Gruß
GwB