Polarelch
...
Hallo,
da ich im Moment beruflich in der totalen Sackgasse bin, überlege ich mir, nochmal zu studieren.
Die ganzen privaten Einrichtungen wie SAE, deutsche pop, Popakademie etc. kommen wegen der hohen Kosten und dem fraglichen Nutzen nicht wirklich in Frage, bin dafür wahrscheinlich auch mit 33 ein bisschen zu alt.
Ich könnte mir aber vorstellen, z.B. mal an ner Musikschule zu unterrichten, und für sowas eignet sich ja immer ein Studium an ner Musikhochschule.
Ich habe gerade entdeckt, dass man in Köln an der Musikhochschule "elektronische Komposition" studieren kann.
Weiß da jemand was näheres drüber, was über das hinausgeht, was auf der Website steht?
Der Studiengang Jazz/Pop scheint ja leider zu 95% aus Jazz zu bestehen, da bin ich dann ja sogar bei der klassischen Musik eher daheim...! Wie kann man nur Jazz und Pop so zusammenwerfen!? Pop ist viel näher an der Klassik... naja egal.....
Weiß jemand mehr über "Elektronische Komposition" als Studiengang?
da ich im Moment beruflich in der totalen Sackgasse bin, überlege ich mir, nochmal zu studieren.
Die ganzen privaten Einrichtungen wie SAE, deutsche pop, Popakademie etc. kommen wegen der hohen Kosten und dem fraglichen Nutzen nicht wirklich in Frage, bin dafür wahrscheinlich auch mit 33 ein bisschen zu alt.
Ich könnte mir aber vorstellen, z.B. mal an ner Musikschule zu unterrichten, und für sowas eignet sich ja immer ein Studium an ner Musikhochschule.
Ich habe gerade entdeckt, dass man in Köln an der Musikhochschule "elektronische Komposition" studieren kann.
Weiß da jemand was näheres drüber, was über das hinausgeht, was auf der Website steht?
Der Studiengang Jazz/Pop scheint ja leider zu 95% aus Jazz zu bestehen, da bin ich dann ja sogar bei der klassischen Musik eher daheim...! Wie kann man nur Jazz und Pop so zusammenwerfen!? Pop ist viel näher an der Klassik... naja egal.....
Weiß jemand mehr über "Elektronische Komposition" als Studiengang?