Hallo zusammen
ich möchte mit einem Beatstep-Parameter vom Helix LT steuern. Da der Helix nur auf CCs via midi reagiert und der Stepsequencer von Arturia nur Note On/Off sendet, dachte ich mir, dass ich den CV Gate/Pitch Ausgang nehmen könnte und in den Expression Eingang des Helix gehe.
Meine erste Frage:
1) Ist die modulations-quelle geeignet, wie macht ihr es?
Nach meinem Verständnis wäre Pitch gut geeignet, da ich dann zB mit der Spannung der Tonhöhe zB die Frequenz des WahWahs modulieren könnte.
Hätte jemand Tipps für mich? Muss ich auf irgendwas achten? Ich könnte mir zB vorstellen, dass zB das Helix andere Spannung "erwartet" oder das ich vielleicht einen Attanuator brauche oder so. Wie würdet ihr vorgehen bzw wo findet man die relevanten Infos in Specs - dh wo würdeet ihr suchen?
Sorry, ich habe im Midi-Bereich solides Wissen aber im CV-Bereich bin ich ein Noob..
2) Wie kann ich das Beatstep CV Singal mit dem des Expression-Pedals kombinieren?
Da ich gerne ein herkömmliches Expression-Pedal verwendet würde, würde ich im Folgeschritt gerne beide CV-Signale eingestöpselt lassen, so dass ich beim spielen entscheide ob ich eine Sequenz abfeuere oder den Fuß bewege. Wie würde ich beide Signale mergen/summieren? Es wäre mir zunächst nicht wichtig, das beide Quellen (Fuss und Stepsequenzer) gleichzeit arbeiten - obwohl ich mir vorstellen kann, dass man bestimmt abgefahrene Sachen machen könnte. Das wäre vielleicht ein Grund sich ein entsprechendes Modul zu holen
Für den Helix LT habe ich mir das Pedal
ich möchte mit einem Beatstep-Parameter vom Helix LT steuern. Da der Helix nur auf CCs via midi reagiert und der Stepsequencer von Arturia nur Note On/Off sendet, dachte ich mir, dass ich den CV Gate/Pitch Ausgang nehmen könnte und in den Expression Eingang des Helix gehe.
Meine erste Frage:
1) Ist die modulations-quelle geeignet, wie macht ihr es?
Nach meinem Verständnis wäre Pitch gut geeignet, da ich dann zB mit der Spannung der Tonhöhe zB die Frequenz des WahWahs modulieren könnte.
Hätte jemand Tipps für mich? Muss ich auf irgendwas achten? Ich könnte mir zB vorstellen, dass zB das Helix andere Spannung "erwartet" oder das ich vielleicht einen Attanuator brauche oder so. Wie würdet ihr vorgehen bzw wo findet man die relevanten Infos in Specs - dh wo würdeet ihr suchen?
Sorry, ich habe im Midi-Bereich solides Wissen aber im CV-Bereich bin ich ein Noob..
2) Wie kann ich das Beatstep CV Singal mit dem des Expression-Pedals kombinieren?
Da ich gerne ein herkömmliches Expression-Pedal verwendet würde, würde ich im Folgeschritt gerne beide CV-Signale eingestöpselt lassen, so dass ich beim spielen entscheide ob ich eine Sequenz abfeuere oder den Fuß bewege. Wie würde ich beide Signale mergen/summieren? Es wäre mir zunächst nicht wichtig, das beide Quellen (Fuss und Stepsequenzer) gleichzeit arbeiten - obwohl ich mir vorstellen kann, dass man bestimmt abgefahrene Sachen machen könnte. Das wäre vielleicht ein Grund sich ein entsprechendes Modul zu holen
Für den Helix LT habe ich mir das Pedal
Mission Engineering SP1-L6H-BK geholt und jüngst den Beatstep mit CV Gate und Pitch-Ausgang. Ich würde gerne mit beiden via CV Parameter vom Helix LT modulieren.
Wie kombiniere ich beide CV-Signale am besten? Ich möchte vermeiden mit viel Eurorack-Jedöns zu kaufen.. wenn es irgendwie anders geht. Wenn nicht auch OK.
Würde zB ein 2* Mono auf 1 * Mono Klinke Kabel reichen? Beide Signale müssten auch nicht gleichzeit zB den Wah-Q Parameter modellieren, beide sollten nur eingesteckt sein. Gibt es eine Risiko das der Helix Eingang mit der Spannung nicht klar kommt?
Ich bin neugierig ob jemand von Euch ein paar Tipps auf Lager hat. Danke!
Zuletzt bearbeitet: