S
Solarvent
..
Ich kenne die Knaben nicht, aber soll doch einer sagen die Schule tut nichts zur Förderung der elektronischen Musik:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/corso/1757680/
Ich such wohl zu sehr auf dem Wertstoffhof...
Solarven
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/corso/1757680/
Das vollanaloge Gerät war der erste Synthesizer in kompakter Bauart und ist sowas wie der heilige Gral unter den Tasteninstrumenten. Heute erzielen Gebrauchtpreise für einen Minimoog locker um die 3000 Euro. Da wundert es umso mehr, dass die Band den Moog einst geschenkt bekam - allerdings eher versehentlich. Eine frühere Lehrerin der Drei hatte das Jahrzehnte alte Schätzchen bei einer Entrümpelungsaktion im Schulkeller hergegeben, sodass es schließlich in den Händen von Stabil-Elite-Gitarrist Martin Sonnensberger landete. Lucas Croon erinnert sich noch gut:
"Und ich bin dann in der Fünfminutenpause irgendwie bei seiner Klasse vorbei, um ihn zu besuchen, und dann stand da dieser Minimoog und ich bin dann aus den Socken gefallen, weil ich wusste, was das ist."
Noch heute ziert das gerät ein Stempel der Stadt Düsseldorf. An die spendable Lehrerin erinnert sich Croon übrigens auch noch:
"Das war Frau Schmitz-Siegel. Vielen Dank, Frau Schmitz-Siegel."
Ich such wohl zu sehr auf dem Wertstoffhof...
Solarven