
khz
||𝝞|𝝞||𝝞|𝝞|𝝞||
Da ich nun nicht nur von Kriminellen gecrackt werden kann sondern auch, ohne zwingenden Grund, vom Staat wollte ich fragen wie man sich da schützen kann.
Auch wenn ich denke das der Staat keine persönlichen Dateien klaut und/oder löscht/verfälscht oder in meinen Namen Fehlinformationen verbreitet oder meinen Computer für Cyberangriffe missbraucht oder den Source Code verändert will (und muss ich das nicht auch?) etwas tun um es zu erschweren und erkennen falls ich gecrackt worden bin.
Staatstrojaner: Polizei soll in Wohnungen einbrechen dürfen
https://www.heise.de/newsticker/mel...-in-Wohnungen-einbrechen-duerfen-4075115.html
Mit welcher Technik arbeiten die staatlichen Cracker und was sind wirksame Mittel dagegen, Plattformübergreifend wenn auch mich eher Linux interessiert.
Auch wenn ich denke das der Staat keine persönlichen Dateien klaut und/oder löscht/verfälscht oder in meinen Namen Fehlinformationen verbreitet oder meinen Computer für Cyberangriffe missbraucht oder den Source Code verändert will (und muss ich das nicht auch?) etwas tun um es zu erschweren und erkennen falls ich gecrackt worden bin.
Staatstrojaner: Polizei soll in Wohnungen einbrechen dürfen
https://www.heise.de/newsticker/mel...-in-Wohnungen-einbrechen-duerfen-4075115.html
Mit welcher Technik arbeiten die staatlichen Cracker und was sind wirksame Mittel dagegen, Plattformübergreifend wenn auch mich eher Linux interessiert.
Zuletzt bearbeitet: