Spricht etwas gegen ein "Gaming Notebook" für Cubase & Co???

@marco93

Ich hab mir selbst ein AMD geholt. Refurbished bekommst du aber meist nur Intel, da die Firmen in der Regel Intel kaufen.
 
Der TE hat mit seinen Anforderungen an die Displaygröße (17 Zoll) und seiner Abneigung gegenüber Apple's Kundenpolitik ohnehin ein Macbook ausgeschlossen.

Und zum Thema 11te Generation Intel oder nicht: Intel hat von Generation 11 zu Generation 12 einen recht großen Sprung gemacht, von daher wäre ein 12er gen Intel oder höher schon die bessere Wahl.

Zum Beispiel ist die CPU in meinem Laptop (i5-12450H) beinahe genauso schnell wie die CPU in meinem Desktoprechner (i5-11600K)... an sich Perlen vor die Säue, wenn ich mir überlege wofür ich meinen Laptop hauptsächlich nutze. ;-)

Wie gesagt, wenn es denn unbedingt ein Notebook für den Zweck sein soll. Ich finde nach wie vor einen Desktoprechner in ALLEN Belangen überlegen, egal ob es Leistung ist, Budget, größerer Monitor, bessere Tastaturen/Maus, mehr Ports etc. pp.

Naja, generell denke ich, dass der TE nun genügend Infos hat um das Thema abzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, generell denke ich, dass der TE nun genügend Infos hat um das Thema abzuschließen.
hat er, hat er. Vielen Dank allen Einsendern.
Ich laboriere immer noch am Fließkoma und frage mich, ob Win10 wirklich ernst gemeint war ...
Aber wenn ich die Eingangsfrage für den Moment beantworten darf: ja, man könnte durchaus ein 17" Gaming Notebook für Cubase & Co. verwenden, sollte vielleicht vor dem Kauf einen Blick auf Lautstärke & Lüfter werfen.
 
Unabhängig davon ob das nun ernst gemeint war oder nicht, aber, ich würde auf keinen Fall mehr ein Gerät mit Windows 10 nehmen. Windows 10 wird gerade mal noch bis Mitte 2025 upgedatet, von daher stehst du dann nächstes Jahr mit einem unsupporteten OS da. Und, es ist nicht nur das OS selbst, sondern, Softwareentwickler werden nach und nach ebenfalls Windows 10 aus dem Support schmeißen, weil es keinen Sinn mehr macht für ein unsupportetes OS zu entwickeln, oder darauf zu testen.
 


News

Zurück
Oben