Spectralis Frontplatte

A

Anonymous

Guest
Hey ho,

Ein Grund der mich davon abhält auf einen 2er umzusteigen ist der Punkt das man beim 2er irgendwie alles schlechter sieht. Hab ich zuviel Tomaten auf den Augen oder geht das dem einen oder anderen genauso?
Ist vielleicht auch Gewöhnungssache den eigentlich kennt man ja die Bedienelemente aber wenn ich mal beim Kollegen Kalt randurfte(heimlich während er die Pizza holte :agent: ) war ich doch recht verwirrt.
 
Matt van K schrieb:
Hey ho,

Ein Grund der mich davon abhält auf einen 2er umzusteigen ist der Punkt das man beim 2er irgendwie alles schlechter sieht. Hab ich zuviel Tomaten auf den Augen oder geht das dem einen oder anderen genauso?
Ist vielleicht auch Gewöhnungssache den eigentlich kennt man ja die Bedienelemente aber wenn ich mal beim Kollegen Kalt randurfte(heimlich während er die Pizza holte :agent: ) war ich doch recht verwirrt.


eh: las das mal nicht den jörg hören!! der ist überzeugt von seiner 2!°

ich finde sie nicht schick, weder optik noch haptik der anderen potiekappen!

max eins ist geringfügig besser: die waldorf taster = bsp: fürs drüber fahren um alles zu muten :floet:

viel zu dunken im rot/schwarz design und ich mag die optik meines 1ser :waaas:
 
Wobei zum drüberfahren sind die Buttons gar nicht mal so übel. Die Potikappen haben zwar nicht ganz vintage Charakter aber kann man zur Not ja gegen die 1er austauschen. ...... Oder Moogkappen :waaas:
 
Zum ersten ,... keine Pizza mehr wenn ein Spectralis im Raum ist !

Und dann ,.... würde ich die Tasten beim Zweier auch lieber beleuchtet sehen - aber ansonsten bin ich ganz zufrieden.


Ich hätte nur gern 15 Spuren als Lauflicht Sequenzer unten dran,... für bessern Bedienkomfort.
Das erspart mir das drücken der Step Taste. :phat: :selfhammer:

Vielleicht bei der 3 dann.
 
Matt van K schrieb:
Wobei zum drüberfahren sind die Buttons gar nicht mal so übel. Die Potikappen haben zwar nicht ganz vintage Charakter aber kann man zur Not ja gegen die 1er austauschen. ...... Oder Moogkappen :waaas:

ja eben, auf die waldorfbuttons...wie die leuchten nicht??: kann man schon bisl neidisch sein, aber das bin ich dann eher um den SD slot :floet:

und vielleicht passen ja auch die orginal Q kappen, die es ja auch an diesem 8xxx SID DIY kit dranne :floet:
 
Kalt schrieb:
Ich hätte nur gern 15 Spuren als Lauflicht Sequenzer unten dran,... für bessern Bedienkomfort.
Das erspart mir das drücken der Step Taste. :phat: :selfhammer:

Vielleicht bei der 3 dann.

shift mit links unten. eine seperate direkte reglerpartie für ADSR und ein 2. display :floet:
 
Mir gings weniger ums Aussehen. Ich finde nur das der 1er bei Dunkelheit besser zu sehen ist
 
Matt van K schrieb:
Wobei alles in allem hätte schlimmer kommen können?

http://3.bp.blogspot.com/_rScBRKlTdoE/S ... n_jorg.jpg :mrgreen:

Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde - die Spectron Frontplatte oder meine Gesichtsbaracke;-)

Aber mir gefällt der Speckie 2 vor allem wegen der für mich besseren Taster, die es erlauben mal schnell über alle 16 Steps zu streichen um anschliessend jene zu löschen, die man nicht braucht. Ausserdem habe ich versucht den recht engen Abstand der Regler mit konisch verlaufenden Reglerkappen auszugleichen. Vom Material her haben mir die alten Reglerkappen auch besser gefallen - aber sie standen für meinen Geschmack auch zu weit vom Panel ab. Die neuen überlappen die Befestigungsgewinde und den Schaft der Encoder und sehen so einfach besser aus, wenn man von der Seite zum Speckie schaut. Da die Herstellungskosten beim Spectralis in keinem vernünftigen Verhältnis zum Verkaufspreis stehen bin ich aber zugegebenermaßen auch bemüht, die Kosten zu senken. Die neuen Taster sind deutlich günstiger als die des Spectralis 1 - trotz der zusätzlichen gelben LEDs, die ich ebenfalls sehr passend zum übrigen Design empfinde.

Aber Design ist ohnehin immer Geschmacksache - weswegen ich diesem Thema versuche, nicht zu viel Aufmerksamkeit zu spenden. Wer meine Schlüpfer kennt, weiß wovon ich rede;-)

Ja - und die Beschriftung? Das ist mir ehrlicherweise noch nicht aufgefallen. Allerdings weiß ich, dass es bei den heutigen Auflagen wegen der Zusammensetzung von Lacken schwierig ist, eine rote Farbe auf schwarzem Grund noch vernünftig abzubilden. Von daher sind die Shift-Funktionen tatsächlich nicht gut im Dunkeln abbzulesen. Die weiße Beschriftung kann ich persönlich allerdings besser ablesen.

Ich finde, der Spectralis 1 sieht schon altbackener aus, als der zweier - was nicht schlecht sein muss.
Aber mir persönlich gefällt der zweier tatsächlich besser.
 
Elektro_Lurch schrieb:
Aber Design ist ohnehin immer Geschmacksache - weswegen ich diesem Thema versuche, nicht zu viel Aufmerksamkeit zu spenden. Wer meine Schlüpfer kennt, weiß wovon ich rede;-)

ey, das hier ist ein forum von musikern. das bedeutet, wir alle sind kreativ. ein wesentlicher grundstein für kreativität ist ein gutes vorstellungsvermögen und phantasie.
bitte schreib hier NIE WIEDER was von deinen schlüpfern!
ich kann jetzt tagelang weder essen noch schlafen!

:motz:







;-)
 
lfo-one schrieb:
ich liebe meinen 1ser,.. den hast du fein gemacht,.. den mag ich nie nich hergeben,..

Ditto, das OS darf aber trotzdem gerne noch verfeinert werden.
Und rasternde Encoder hätte ich gerade bei der 4 Menü-Encodern sehr hilfreich gefunden, ich springe da oft erstmal am gewünschten Wert vorbei. Deswegen mag ich Nummerntastern auch so gerne.
 
Naja es ist jetzt nicht so dramatisch wenn kein OS unterm Weihnachtsbaum liegt. Und nein ich bin im richtigen Forum. Will keine neue Debatte entfachen da ich weiss das OS x bereits in der Mache ist.
Bin halt neugierig ;-)
 
Ja -neue Version ist tatsächlich in der Mache. Ordner für Samples, MIDI Aunterstützung (u.a. patternwechsel und Programmumschaltung über MIDI), automatisches Aufräumen vom Flash Speicher nach MAC Benutzung, ARP Bugfix, Mute Mode Bugfix. Aber über alle neuen Features verate ich noch nichts;-)
 


News

Zurück
Oben