fraBe
|
Hallo Genießer*innen der akustischen Sinne.
Ich möchte 3 Sound auf meinem Nord Lead 3 nachbauen - all meine Versuche in die Nähe zu kommen, brachten mich weit weit weg in eine wunderbare Welt, aber nicht zu dem EIGENTLICHEN Ziel... Schrauber und geblitztdingst halt
--1--
Terry Riley
A Rainbow in Curved Air
Sound von 0:00 - 0:10 Min
Wundervoll, warme und weiche Klangtropfen, mit einwenig Raum darum.
Meine erste Vermutung hatte keinen Erfolg; Osc1, reiner Sin + Osc2, Sin+ leichtem FM+1 Okt > im Mix 80/20% > 6dbFilter > Amp-Env: A=1,0Sek+D=1,5Sek+S=2+R=3Sek
--2--
Mellotron M400, Sound A
Flöten-Sound
0:00 - 0:13 Min
Das leicht Leirige würde ich mit einem LFO2/Zufi/minimale Tiefe auf beide OSC nachbilden.
Mit zweitem LFO1/Zufi/minimal Tiefe, Amp=Lautstärke-schwankungen.
Bei typischen "Holz-Klang" (Rechteck?) hörts bei mir leider schon auf.
--3--
Mellotron M400, Sound B
Streicher-Sound
0:56 - 1:01 Min
Das leicht Leirige würde ich mit einem LFO1/Zufi/minimale Tiefe auf beide OSC nachbilden.
Mit zweitem LFO1/Zufi/minimal Tiefe, Amp=Lautstärke-schwankungen.
Des Streichersonud (vermutlich Dreieck) bemomme ich schon gar nicht hin.
Ich möchte 3 Sound auf meinem Nord Lead 3 nachbauen - all meine Versuche in die Nähe zu kommen, brachten mich weit weit weg in eine wunderbare Welt, aber nicht zu dem EIGENTLICHEN Ziel... Schrauber und geblitztdingst halt
--1--
Terry Riley
A Rainbow in Curved Air
Sound von 0:00 - 0:10 Min
Wundervoll, warme und weiche Klangtropfen, mit einwenig Raum darum.
Meine erste Vermutung hatte keinen Erfolg; Osc1, reiner Sin + Osc2, Sin+ leichtem FM+1 Okt > im Mix 80/20% > 6dbFilter > Amp-Env: A=1,0Sek+D=1,5Sek+S=2+R=3Sek
--2--
Mellotron M400, Sound A
Flöten-Sound
0:00 - 0:13 Min
Das leicht Leirige würde ich mit einem LFO2/Zufi/minimale Tiefe auf beide OSC nachbilden.
Mit zweitem LFO1/Zufi/minimal Tiefe, Amp=Lautstärke-schwankungen.
Bei typischen "Holz-Klang" (Rechteck?) hörts bei mir leider schon auf.
--3--
Mellotron M400, Sound B
Streicher-Sound
0:56 - 1:01 Min
Das leicht Leirige würde ich mit einem LFO1/Zufi/minimale Tiefe auf beide OSC nachbilden.
Mit zweitem LFO1/Zufi/minimal Tiefe, Amp=Lautstärke-schwankungen.
Des Streichersonud (vermutlich Dreieck) bemomme ich schon gar nicht hin.