Ludwig van Wirsch
.....
Zitat eines Pathologen:
"Gefressen und gestorben wird immer."![Neue Berliner Schule? :school: :school:](/synthesizer/styles/oldsmilies/belehr.gif)
"Gefressen und gestorben wird immer."
![Neue Berliner Schule? :school: :school:](/synthesizer/styles/oldsmilies/belehr.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Blödsinn. Hör Dir mal oben zitierte Wendy Carlos CD an. Das ist mikrotonal und polyphon. DieTonE schrieb:Mit Mikroskalen darf man (in der Regel eher) keine Akkorde spielen, schrieb ich oben, kannst natürlich trotzdem, wenn Du unbedingt erzwingen willst, dass es Scheisse klingt.
Es klingt nicht „Sch...“, sondern einfach nur verstimmt.Zotterl schrieb:Wohl eher eine Frage der Hemmschwelle, ab wann es für jemanden „Sch...“ klingt.
Sag ich doch: Sch...timmung!!!Michael Burman schrieb:Es klingt nicht „Sch...“, sondern einfach nur verstimmt.Zotterl schrieb:Wohl eher eine Frage der Hemmschwelle, ab wann es für jemanden „Sch...“ klingt.![]()
Du wirst es nicht glauben: es gibt/gab einen Musiker, der genau DAS getan hat. Mit derTonE schrieb:Ok, dann verstimmt Gitarrensaiten und spielt damit, klingt ja gut.
Bringt nichts. Bzw. würde nur bei einzelnen Noten bzw. einzelnen Akkorden funktionieren. Lieber eine bundlose Gitarre nehmen. Da ist dann jeder Ton möglich.TonE schrieb:Ok, dann verstimmt Gitarrensaiten und spielt damit, klingt ja gut.
Muss geben...TonE schrieb:Jetzt brauchen wir nur noch Videos von bundlosen Gitarren.
Ich benutze ganz normale bundierte Gitarren und Bässe und arbeiten mit "normalen" Tunings.TonE schrieb:Benutzt Du sowas? Ich benutze lieber nano-guitar.
Falsch. Klar kann man den Pitchbender auch nutzen, dann sind die "Mikronoten" aber nur grob und nicht exakt, hängt halt vom Anspruch ab. Wenn einem die Präzision egal ist, und es nur ungefähr so klingen soll kann man auch einen Pitchbender nutzen.Feinstrom schrieb:Ich vermute, diese orientalische Spielweise basiert nicht (bzw. nicht nur) auf irgendwelchen Tunings, sondern auf dem exzessiven Gebrauch des Pitchbenders: