Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

S

schneelicht

Ich habe mein Seqtrak an mein MIDI fähiges Klavier angeschlossen und habe das Problem, dass beim Aufnehmen die Sustain-Benutzung nicht mit aufgezeichnet wird.

Motion-Recording habe ich schon probiert, funktioniert aber nicht. Ich hoffe noch, dass es das Update beseitigt, aber ich fürchte wohl, dass es bislang nicht möglich ist?
 
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von MIDI. Ich weiß wie ich es verbinde und den richtigen Kanal auswähle. Das war´s dann aber auch schon.

Es ist ein Thomann Dp-95. Verbunden per MIDI Kabel. Per USB hab ich es noch nicht probiert, da mir das passende Kabel fehlt.

Wenn das also daran liegt, gibt´s irgend eine Lösung? Kann ich vielleicht ein separates Sustainpedal zusätzlich zum Klavier am Seqtrak anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also per USB angeschlossen an Logic funktioniert das einwandfrei.

Habe nur kein USB C auf USB B Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Klavier wird natürlich unter den MIDI Geräten aufgelistet als USB Audio Device und wenn ich das Pedal benutze kommt im blauen Fenster der weiße Punkt, der auch bei Tastenanschlag angezeigt wird.

Ich habe eben auch mal mein USB MIDI Konverter rausgekramt und an den MIDI In- und Output des Klaviers gehängt und mit dem Mac verbunden - auch hier wird das Pedal mit aufgezeichnet.


Somit liegt´s dann wohl doch am Seqtrak... 🤔

Bleibt wohl nur die Hoffnung, dass es über den USB-Anschluss des Seqtraks vielleicht doch noch funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit liegt´s dann wohl doch am Seqtrak... 🤔
Das kann ich mir ehrlich gesagt bei Yamaha nicht vorstellen, ist beim Seqtrak auch in der MIDI Implementation aufgelistet.
Also das Klavier wird natürlich unter den MIDI Geräten aufgelistet als USB Audio Device und wenn ich das Pedal benutze kommt im blauen Fenster der weiße Punkt, der auch bei Tastenanschlag angezeigt wird.
Bin kein Mac bzw. Logic User, aber normalerweise werden die Controller Daten getrennt angezeigt, dürfte CC#64 sein und eher sowas wie ein Strich sein so lange das Pedal gehalten wird. Daher meine Frage wie andere Klangerzeuger/Plugins reagieren, vielleicht macht das Dp-95 ja irgendwas eigenes :dunno:
 
Hab' in der Anleitung des Dp-95 noch 'ne 2te ausführlichere MIDI Implementation gefunden, da steht Sustain cc#64 mit drauf. Die Funktion ist vielleicht nicht bei jedem Sound des Seqtrak aktiviert :dunno:
 
Super nett, vielen Dank für die Mühe. Ich werde nochmal ein bisschen rumprobieren, vielleicht hilft ja doch das Update oder vielleicht klappt´s über USB.

Auch die Idee mit den Sounds ist gut, teste ich auch nochmal, aber beim Grand Piano Sound, welchen ich zuvor genutzt hatte, sollte die Sustain Funktion dann ja eigentlich schon nutzbar sein 😬
 
Dieser Satz entlarvt mich also?
Naja, sei´s drum... ist ja auch alles spekulativ, aber ich denke einfach bei einem Klavierpreset von einem Klavierhersteller auf die Sustainfunktion zu verzichten ist irgendwie kein sinnvoller Abstrich, da man mit Sustain, wenn man denn will, viel mehr rausholen kann. Gerade bei einer Groovestation, die ja ein Allrounder sein sollte, macht das doch wirklich Sinn oder nicht?

Jedenfalls: das Update hat absolut nichts gebracht. Das Pedal funktioniert am Seqtrak, ich kann es bespielen und es wird entsprechend wiedergegeben - aber eben grundsätzlich nicht aufgezeichnet.

Ich habe jetzt den Yamaha Kundenservice kontaktiert. Falls die eine Lösung haben, dann gebe ich Bescheid : )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann es bespielen und es wird entsprechend wiedergegeben - aber eben grundsätzlich nicht aufgezeichnet.
Ok, ich denke jetzt verstehe ich erst was du willst, du willst das Sustain Pedal mit dem internen Seqtrak Sequenzer aufnehmen?
 
Folgendes hab' ich gefunden, kann aus Ermangelung des Seqtrak mir keinen Reim daraus machen, vielleicht reicht es auch das Motion Recording einzuschalten, damit er die Controller mit aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben