Nach dieser Vorlage kann man natürlich nur noch schwach mithalten, aber ich werfe mal eine digitale Variante in die Runde:
den Vocoder im DPS-F7 (eines der vier aus der schönen Multieffekt-Reihe von Sony, neben D, R, und M).
Zählt, als Maßstab für Seltenheit, die Tatsache, dass von dem Vocoder im F7 es keinerlei Videos oder Audiodemos online gibt?
Gut, das kann natürlich auch einfach ein Effekt der Tatsache sein, dass das F7 nicht nur selten, sondern es (bzw. sein Vocoder) einfach auch nur schlecht ist.
In diese Richtung jedenfalls deuten Hinweise von Kollege @ppg360 an anderer Stelle.
Ich selbst kann dazu nur beitragen, dass ich, mangels eines echten F7, eines meiner beiden M7 per Firmwaretausch demnächst zum F7 ummodeln werde. Dann wissen wir mehr, und ich lasse auch gerne mal was hören. Dass der Vocoder darin nicht wahnsinnig doll ist, glaube ich gern. Allgemein aber schätze ich meine D/R/M7 aber sehr, möchte sie nicht missen, und bin vor allem gespannt auf den digitalen Monosynth. Ja, Sony hat (apropos "Seltenheit") 1992 tatsächlich mal einen VA-Synth gebaut.