Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist Kunst und Kultur im Liberalismus, manche sagen auch Pop dazu. Muss man nicht ernst nehmen, dafür gibt es die, Ünerraschung, E-Musik. Weisst du aber, nö?!Markus Berzborn schrieb:Mir war es schon immer ein Rätsel, wie man solche musikalischen Nullen wie Daft Punk so hofieren kann bis hin zu den höchsten Auszeichnungen.
Es zeigt mir einfach, dass die meisten Musikjournalisten usw. schlicht nicht viel Ahnung von Musik haben.
Soundwave schrieb:grosse labels hin oder her, ich denke das gibt geld für die produktionsfirma und das nicht wenig...
man ist einfach immer wieder überrascht, wenn man so sachen hört. ich meine da wird eine haufen geld verdient und dann nimmt man einfach (mehr oder weniger) einen fertigen song, rappt etwas darüber und gibt es als eigenes aus. schon krass
Das stimmt spätestens seit dem Biz Markie Urteil (ich meine 1991 oder 1992) nicht mehr. Danach ist auch der Sampleanteil in Hip Hop Platten drastisch zurückgegangen, weil es sich keiner mehr leisten konnte. Es reicht nämlich nicht, einfach nur netterweise was in die Credits zu schreiben, sondern es muss vorher gecleart aka die Erlaubnis eingeholt werden (die natürlich auch verweigert werden kann) und natürlich auch erheblich Geld gezahlt werden - für jedes Sample. Nur wenn man den kompletten Song covert, braucht man keine Erlaubnis.Moogulator schrieb:Es wird extrem viel geklaut - eigentlich doch übliche Praxis.
Man könnte es auch als Ehre bezeichnen, ideal listet man bei dem Song einfach den Ideenmitlieferanten in den Credits - ggf. wird das gemacht? Weiss'nicht.
Hier noch mehr zu dem Herrn viewtopic.php?f=36&t=45091&hilit=spoerri
Wer es nötig hat über andere zu lästern....Markus Berzborn schrieb:Mir war es schon immer ein Rätsel, wie man solche musikalischen Nullen wie Daft Punk so hofieren kann....
Markus Berzborn schrieb:Mir war es schon immer ein Rätsel, wie man solche musikalischen Nullen wie Daft Punk so hofieren kann bis hin zu den höchsten Auszeichnungen.
Es zeigt mir einfach, dass die meisten Musikjournalisten usw. schlicht nicht viel Ahnung von Musik haben.
und was ist daraus geworden?studio-kiel schrieb:Hab ich auch schon durch
HIER DIE BERÜHMTEN DIEBE:
....
UND HIER MEIN ORIGNAL:
...
muelb schrieb:E sieht sehr danach aus, als ob der Goliath gewinnt, und auch nur weil die Anwälte in den USA brutal viel kosten!
http://www.watson.ch/Musik/articles/716 ... -sehr-viel
grundsätzlich könnte das ja stimmen, aber hast du eine quelle?subsidence schrieb:Bestes Beispiel ist ja auch Puff Daddy, der sich bei Every Breath You Take bedient hat, ohne zu fragen. Hätte er gefragt, hätte Sting ca. 25% der Einnahmen kassiert. Nun hat Sting geklagt und bekommt 100%. Bis heute verdient Sting sagenhafte 2000$ am Tag (!!!!) nur an diesem Song.
muelb schrieb:E sieht sehr danach aus, als ob der Goliath gewinnt, und auch nur weil die Anwälte in den USA brutal viel kosten!
http://www.watson.ch/Musik/articles/716 ... -sehr-viel
Mich bitte aus dem Spiel lassen.ppg360 schrieb:Armselige mofaklauende kleine Pisser mit kurzen Pimmeln und vorzeitigem Samenerguß.
Stephen
ppg360 schrieb:"Musikjournalisten sind Leute, die nicht schreiben können und Interviews mit Leuten führen, die nicht reden können, und Artikel schreiben für Leute, die nicht lesen können." (Frank Zappa)
muelb schrieb:E sieht sehr danach aus, als ob der Goliath gewinnt, und auch nur weil die Anwälte in den USA brutal viel kosten!
http://www.watson.ch/Musik/articles/716 ... -sehr-viel
studio-kiel schrieb:zu jay-z und co muss man wissen, dass die großen künstler heutzutage leute extra dafür anstellen dinge "exakt" nachzuspielen und so klingen zu lassen, als wenn es samples wären, aber in wahrheit sind es keine. keine ahnung, wie das dann rechtlich mit der komposition ist oder dann minimale änderungen gemacht werden - aber anscheinend ist das heute eine gern genutzte möglichkeit...
bahnen schrieb:muelb schrieb:E sieht sehr danach aus, als ob der Goliath gewinnt, und auch nur weil die Anwälte in den USA brutal viel kosten!
http://www.watson.ch/Musik/articles/716 ... -sehr-viel
ich will den sampleklau hier nicht verteidigen... wer in der liga spielt, sollte ganz selbstverständlich clearen.
aber mal eben auf gut glück 25k dollar für nen anwalt hinblättern? was ist denn das für ne amateur-nummer?
der herr spoerri möchte ne halbe million für einen 40 jahre alten 2-Bar loop, der in einem 50 sekündigen interlude verwendet wurde? die kohle hat der doch in den letzten 40 jahren nicht mit der ganzen platte verdient.
muelb schrieb:Also dass Spoeri ne halbe Million fordert, ist nirgends genannt worden ausser hier im Forum im Stil: Ich würde ne halbe Million fordern.
Und dass die Anwälte in den USA anscheinend brutal teuer sind ist auch bekannt, es geht Herrn Spoerri ums Prinzip und von mir aus gesehen hat er absolut Recht.
mookie schrieb:Und frag mal DJ Hell, der hatte das selbe Spiel mit Sony und auch keine Chance. Selbst er wurde rechtsanwaltstechnischnausgehungert.