Zolo
.....
Kurz: die Suche nach der ultimativen Groovebox (All-in-One für Rechnerurlaub) für mich musste ich leider aufgeben. Z.B. weil man nirgends alles in Echtzeit machen kann. Aber hängengeblieben bin ich bei der Yamaha RS7000 an der mich zwar auch ne Menge sachen stören, aber mir halt von allen am Meisten gebracht hat.
Hab mich gerade erstmals ein bischen eingelesen mit der Song-Erstellung (der Part den die meisten wohl gar nicht kennen - weil man Ende doch nicht die kompletten Songs nur in der Groovebox macht) eingelesen und viel rummprobiert. Das Konzept ist stellenweise etwas anders als man es gewohnt ist, aber ich bin doch am Ende possitiv überrascht.
Ich weiß das ich manche Funktionen wohl ein Traum bleiben (alles in Echtzeit machen zu können) - vorallem in einem Gerät. Aber es gibt einfach ein paar Sachen wo ich mir an Kopf greif und mich frage was die sich dabei gedacht haben. Das sind manchmal einfach soooolche Kleinigkeiten die man sogar über ein Update noch fixen könnten, aber der Zug ist ja abgefahren.
z.B.:
-beim Speichern. Jedesmal wird der Grundname vorgeschlagen! Wenn ich einmal einen Namen eingegeben habe, möchte ich das sich das OS den Namen merkt. Oder wenigstens das ich vorhande Dateien anklicken und überschreiben kann. Aber neee - jedesmal den neuen Songnamen neuangeben.
-Im PatternChain Modus kann man in Echtzeit die Pattern reihenfolge aufnemen. Das ist sehr geil. Auch kann man Mutes recorden. Aber nicht gleichzeit! Entweder oder... und das muss man vor der Aufnahme einstellen.
- Controller Daten / Reglerbewegungen kann man dort aber nicht aufnehmen (im Gegensatz zum Pattern+Song Modus)
(übrigens geile Funktion: danach kann man die Pattern Chains in einen Song konvertieren und weiterbearbeiten)
-Also geht man in Song modus um Controller Daten aufzunehmen (Echtzeitschraubing/Live Act). Macht Spass aber hier kann man wiederum keine Mutes aufnehmen Ist zum junge Hunde bekommen. Auch hier kann man nur Mutes in eine extra Mute Spur aufnehmen. Alles andere wird nicht aufgenommen.
-ergo einen schönen kleinen Live Act als grundnahme für einen Song (zum ausbauen) ist nicht möglich aufgrund von diesen Kleinigkeiten
Die Rs7000 wäre so kurz davor für mich die perfekte Groovebox zu sein (wenn man Echtzeit generell aufgibt) und es hängt manchmal an so verflixten Kleinigkeiten.
Klar - z.B. wären Cursortasten geil und USB Anschluss... Aber jetzt mal von der Software her gesehen.
Muss einfach mal mein Frust hier loswerden
Gruß Zolo
Hab mich gerade erstmals ein bischen eingelesen mit der Song-Erstellung (der Part den die meisten wohl gar nicht kennen - weil man Ende doch nicht die kompletten Songs nur in der Groovebox macht) eingelesen und viel rummprobiert. Das Konzept ist stellenweise etwas anders als man es gewohnt ist, aber ich bin doch am Ende possitiv überrascht.
Ich weiß das ich manche Funktionen wohl ein Traum bleiben (alles in Echtzeit machen zu können) - vorallem in einem Gerät. Aber es gibt einfach ein paar Sachen wo ich mir an Kopf greif und mich frage was die sich dabei gedacht haben. Das sind manchmal einfach soooolche Kleinigkeiten die man sogar über ein Update noch fixen könnten, aber der Zug ist ja abgefahren.
z.B.:
-beim Speichern. Jedesmal wird der Grundname vorgeschlagen! Wenn ich einmal einen Namen eingegeben habe, möchte ich das sich das OS den Namen merkt. Oder wenigstens das ich vorhande Dateien anklicken und überschreiben kann. Aber neee - jedesmal den neuen Songnamen neuangeben.
-Im PatternChain Modus kann man in Echtzeit die Pattern reihenfolge aufnemen. Das ist sehr geil. Auch kann man Mutes recorden. Aber nicht gleichzeit! Entweder oder... und das muss man vor der Aufnahme einstellen.
- Controller Daten / Reglerbewegungen kann man dort aber nicht aufnehmen (im Gegensatz zum Pattern+Song Modus)
(übrigens geile Funktion: danach kann man die Pattern Chains in einen Song konvertieren und weiterbearbeiten)
-Also geht man in Song modus um Controller Daten aufzunehmen (Echtzeitschraubing/Live Act). Macht Spass aber hier kann man wiederum keine Mutes aufnehmen Ist zum junge Hunde bekommen. Auch hier kann man nur Mutes in eine extra Mute Spur aufnehmen. Alles andere wird nicht aufgenommen.
-ergo einen schönen kleinen Live Act als grundnahme für einen Song (zum ausbauen) ist nicht möglich aufgrund von diesen Kleinigkeiten
Die Rs7000 wäre so kurz davor für mich die perfekte Groovebox zu sein (wenn man Echtzeit generell aufgibt) und es hängt manchmal an so verflixten Kleinigkeiten.
Klar - z.B. wären Cursortasten geil und USB Anschluss... Aber jetzt mal von der Software her gesehen.
Muss einfach mal mein Frust hier loswerden
Gruß Zolo