ich befürchte schon, es sei denn Creamware nimmt sich dem System 100m mal an, das wäre mal was, auch wenn ich nicht so genau weiss, ob http://www.sequencer.de/syns/roland Roland das lizensieren würde (ich denke, das müssten sie dann schon..)
Ansonsten sehe ich da nicht allzuviel klangliche Ähnlichkeit mit anderen..
Wenn du diesen Synthpop Sound vieler britischer 80er Bands magst oder F242 "Geography" und sowas in der Art, dann ist es halt ein http://www.sequencer.de/syns/roland Roland Modular..
Es wird ja wohl auch nie einen Ersatz von http://www.sequencer.de/syns/roland Roland selbst geben, vielleicht mal irgendwann was digitales.. aber .. man weiss es ja nicht.. würde nicht zu deren Strategie passen..
we design the past? .. naja..