
KetaThunberg
.
Frage an alle Besitzer des Roland 512 VCOs:
Stimmt es, dass dieser VCO ein schlechtes Tracking, sowie eine mehr als unzureichende Stimmstabilität hat? Ich habe darüber bereits auf verschiedenen Seiten gelesen, bei dem Listenpreis möchte ich aber fast nicht glauben, dass es da wirklich solche Probleme gibt.
Vielleicht gibt es Leute die ihre eigenen Erfahrungen damit schildern möchten?
Ich habe mir den 512 als meinen ersten Eurorack VCO ausgeguckt, da er gleich zwei Oszillatoren mit allen Grundfunktionen bietet - wenn er aber nach jedem Oktavenwechsel neu gestimmt werden muss, brauche ich den auch nicht.
Stimmt es, dass dieser VCO ein schlechtes Tracking, sowie eine mehr als unzureichende Stimmstabilität hat? Ich habe darüber bereits auf verschiedenen Seiten gelesen, bei dem Listenpreis möchte ich aber fast nicht glauben, dass es da wirklich solche Probleme gibt.
Vielleicht gibt es Leute die ihre eigenen Erfahrungen damit schildern möchten?
Ich habe mir den 512 als meinen ersten Eurorack VCO ausgeguckt, da er gleich zwei Oszillatoren mit allen Grundfunktionen bietet - wenn er aber nach jedem Oktavenwechsel neu gestimmt werden muss, brauche ich den auch nicht.