danibert
......
Hi Leute,
ich suche einen günstigen Röhrenkompressor, mit dem man vor allem Lead Synths und Flächen aus der DAW etwas röhrig/analog anwärmen kann. Hierbei soll aber die Transparenz erhalten bleiben und natürlich kein Matsch entstehen. Krasse Verzerrung benötige ich aber nicht, dafür habe ich andere Geräte im Einsatz.
Aktuell wurde mir empfohlen, die Modelle TLAudio C1, TLAudio Ivory 5021 und den ART Pro VLA II anzutesten.
Vom TLAudio C1 gibt es anscheinend 2 Varianten, eine grau mit eckigen VU Metern, eine blau mit runden. Wo liegt der Unterschied? Welcher ist eher zu empfehlen?
Für das gute Stück würde ich max. 600,- ausgeben wollen (neu oder gebraucht).
Ich suche explizit kein weiteres Plugin mit Röhrensimulation. Davon habe ich mehr als genug...
Was haltet Ihr von den 3 Kandidaten?
Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Wofür nutzt Ihr die genannten Modelle hauptsächlich?
Oder habt Ihr evtl. ganz andere Empfehlungen in der gesuchten Preisklasse
Freue mich auf Eure Meinungen
ich suche einen günstigen Röhrenkompressor, mit dem man vor allem Lead Synths und Flächen aus der DAW etwas röhrig/analog anwärmen kann. Hierbei soll aber die Transparenz erhalten bleiben und natürlich kein Matsch entstehen. Krasse Verzerrung benötige ich aber nicht, dafür habe ich andere Geräte im Einsatz.
Aktuell wurde mir empfohlen, die Modelle TLAudio C1, TLAudio Ivory 5021 und den ART Pro VLA II anzutesten.
Vom TLAudio C1 gibt es anscheinend 2 Varianten, eine grau mit eckigen VU Metern, eine blau mit runden. Wo liegt der Unterschied? Welcher ist eher zu empfehlen?
Für das gute Stück würde ich max. 600,- ausgeben wollen (neu oder gebraucht).
Ich suche explizit kein weiteres Plugin mit Röhrensimulation. Davon habe ich mehr als genug...
Was haltet Ihr von den 3 Kandidaten?
Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Wofür nutzt Ihr die genannten Modelle hauptsächlich?
Oder habt Ihr evtl. ganz andere Empfehlungen in der gesuchten Preisklasse
Freue mich auf Eure Meinungen