Rabbit R1 - KI Gerät für $199 macht alles. (Teenage Engineering Design)

Bildschirmfoto 2024-01-12 um 23.31.28.jpg
Dieser Teenage Engineering Apparat in 70er Orange hat eine Kamera und reagiert auf Sprache oder Touchscreen. Es spricht und zeigt an und bedient faktisch alle Apps oder ist von selbst sowas wie dein persönlicher Computer.
GPT ist nicht drin aber so etwas in der Art - ein Sprachmodell womit man faktisch alles machen kann was man sonst mit dem Smartphone macht.
In der Musik ist das so, dass man auch mal fragen kann wer Computerliebe komponiert hat. Es ist also eher das was Siri und Co nie waren weil die zu dämlich sind. Aber dieses Teil kann schon was.
Es ist aber gedacht mit dir zu arbeiten. Da das wirklich neuartig ist steht es hier.

Es erkennt Bilder und sucht Dinge heraus, es ist durchaus komplexer und interessant und kann die Cam drehen und damit auch nutzen um Dinge zu erkennen und sie übersetzen oder ein Plattencover finden und die Musik spielen oder eben ein Rezept bauen nach angucken der Essengegenstände im Kühlschrank (Bleistift, Kugelschreiber, 1/2 Liter Milch) - ah, das gibt lecker ZipZap!

Aber wie das in der Praxis ist und sein wird? Unklar. Natürlich könnten die großen Hersteller das alles selbst umsetzen in viel besser, machen sie aber bisher nicht. Siri ist noch auf dem Status Mondkuh. Aber dieses Gerät ist damit auch mehr Ankündigung als Erfüllung. Das liegt auch länger nach dem Release weit hinter dem zurück, was erwartet wurde.
 
Da geht es hin für Diskussionen:

Ich reposte mal noch für die Skeptiker und die, die sicher auch sehen - das kommt bei den anderen auch. Naja, in Startrek und hier bei mir würde ich gern Computer - Licht an sagen, aber auch - such mir mal raus wer nochmal in dem Film XY vorkommt oder wo noch mitspielt oder natürlich welche Musiker in der Band XY noch spielen oder was sonst noch da ist und was passt. Das ist schon Zeug was in Google nicht so einfach ist - manches ist auch schneller recherchiert - so man sich nicht nur drauf verlässt - Ich hab jetzt noch einen Stream und wenn ich den 2 Stunden mache, wie viel Traffic brauche ich? Oder Such mal alles raus was im Forum gerade wichtig ist. So abstraktere Sachen in einem Satz mit 2 Nebensätzen zu formulieren ist - Computer - räum mal alle Sounds nach BD, Snare und so weiter in Ordner. Konvertiere sie alle in AIFF mit 48kHz. Da müsste ich hier und da doch ne Menge klicken.
Die Türen in StarTrek schließen auch erst wenn die Leute alles gesagt haben und nicht nur in Redepausen. Didaktisch geschulte Türen! Das ist was.
und so beginnt es…
Apple arbeitet an einer Kii. Aber vor nächstem Jahr ist die sicher nicht da und wie gut sie ist, weiß auch keiner. https://www.sequencer.de/.../apple-arbeitet-an-ki-ajax.../
**Alexa und Co hatte ich nicht - war mir zu eingeschränkt und zu sehr "Kaufmaschine" - sowas brauche ich nicht. Aber GPT-klug nutze ich fast täglich. Manchmal mehr. Ich denke Eltern freuen sich über so ein Ding - jetzt - weil die dann da auch zumindest eher was raus kriegen und man hat einen ersten Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sagen "Er Marques nicht":
$200 ist nicht so viel.
Aber ist wohl wie beim AI Pin - es gefällt zumindest den Youfluencern nicht



Man kann natürlich auch abwarten was das Gerät in der eigenen Hand bringen würde.
 
Ich finds Super. Man muß halt nur auspassen daß man nicht verlernt im Gehirn zu speichern bzw. abzurufen.
Für Leute bei denen es Beruflich schnell gehen muß ne feine Sache. Rein technisch auch ne tolle Sache, aber
für mich zu Hause ist einfach nur ein Rechner mit Internet schon großer Luxus. Es kann ja auch spaß machen sich Informationen step by step selbst
zusammenzusuchen. Dabei ist wohl eher noch ein Lerneffekt dabei.
Das Design ist ja mal so richtig Saucool :cool: So schlicht und 70s like
 
Erfrischend, dass jemand was positives sagt.
Unterwegs mit Gerät als Enterprise Wissensdatenbank (natürlich etwas, was ein Smartphone auch kann) wenn auch nur mit GPT App oder Zugang, aber …
für 200€. Dürfte schon für einige Leute passen.

Lösungen für alle? Vielleicht nicht. Scheint noch Version 0.99 zu sein, so in der Anmutung.
 
Für Leute bei denen es Beruflich schnell gehen muß ne feine Sache
Da zieht der graue Herr besonders diabolisch grinsend an seiner Zigarre.
Schon wieder Zeit gespart, die man dann für all die schönen Sachen übrig hat, klar, wie das so ist mit Beschleunigungsprozessen.
Muss jeder selbst wissen. Wir haben ja bestimmt noch etwas Strom für mehr Geräte übrig.
Also ich kann da nix erfrischend positives dazu sagen, tut mir leid ;-) , entzieht sich hallt komplett meinem Verständnis.
 
Da zieht der graue Herr besonders diabolisch grinsend an seiner Zigarre.
Rationalisierungsprozesse finden ständig irgendwo statt.
Wir können die Evolution sowieso nicht aufhalten.
Wenn Unternehmer Beispielweise nicht mehr in teure Berater investieren müssen weil sie sich selber durch recherche informieren können
bleib ihnen dieses Geld um in andere Unternehmensbereiche zu investieren.

Also ich bin absolut an einem kompakten Computer interessiert mit dem man sich quasi unterhalten kann. Wenn man ihm dann noch Humor
einprogrammiert und wenn er einem Mut machen kann, beraten kann, Dinge erklären kann ich mein Leid klagen kann und er mich dann aufbaut dann würde ich das cool finden.
So wie ich mir das vorstelle, der "Computer Dude" wird das aber noch ein paar Jährchen dauern bis das soweit ist.
 
Es ist dann doch nicht so gekommen, wer hat eins?
Neu dazu gekommen ist dann jetzt noch so etwas:

4cd4868d-20c2-4b63-98c3-578cb2df1b3d.gif
ganz niedlich aber vielleicht auch ein bisschen zu wenig, wie beim Humaine Clip.
 
Das Gerät ist von der Realität überholt bzw. da vermutlich jeder Mensch, der sich potenziell dafür interessieren könnte, eh schon ein Smartphone besitzt, ist es redundant und überflüssig.
 
Wie in dem anderen Thread schon gepostet grenzt das Ganze an einem Scam, erschaffen von jemandem der schon davor Kunden mit NFTs übern Tisch gezogen hat. Vor allem die äußerst fragwürdige Historie des Gründers, gepaart mit dem Umgang dieser Firma mit berechtigter Kritik, sollte zumindest eine deutliche Warnung im Ausgangspost rechtfertigen.
 
Sehe ich anders - diese Gadgets kommen von kleinen Firmen, die es versuchen. Mal und auch häufiger klappt es auch nicht, dass sie sich durchsetzen, meist weil sie zu nah an etwas sind, was schon alle haben: Telefon.
 
Sehe ich anders - diese Gadgets kommen von kleinen Firmen, die es versuchen. Mal und auch häufiger klappt es auch nicht, dass sie sich durchsetzen, meist weil sie zu nah an etwas sind, was schon alle haben: Telefon.
Hast Du die Videos in dem verlinkten Post geschaut? Klingt nicht danach.
 
Hast Du die Videos in dem verlinkten Post geschaut? Klingt nicht danach.

@noir
Hat er ganz offensichtlich nicht. Ansonsten würde er nicht weiterhin so etwas posten.

Kann natürlich auch sein, dass er über Nacht komplett seine Englischkenntnisse verloren hat. Halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich.
Fakt ist, das Ganze ist ein Scam, und im Prinzip braucht man sich da nicht weiter drüber unterhalten.
Ich verstehe gar nicht, dass man da überhaupt noch dran zweifeln kann, wenn man das bzw. dievon dir verlinkten Videos gesehen hat.
 
Was möchtest du denn konkret sagen? Mehr wegen der Gesprächskultur…
Also es geht um zwei Videos die im Endeffekt ziemlich anschaulich darlegen dass der Gründer nicht vertrauenswürdig ist. Im Folgenden eine Zusammenfassung des ersten Videos mit eigenen Worten. Kannst ja ne AI fragen ob ich was wichtiges vergessen hab 😜

Dieses hier beschäftigt sich mit der Historie der Firma Rabbit Inc die den R1 entwickelt hat. Die hieß noch kurz bevor der R1 angekündigt wurde "Cyber Manufacture Co". Deren Produkt "GAMA" sollte mal sowas wie ein "Metaverse" sein. Gepaart mit der GAMA Coin und dessen NFTs die "Carbon-Positiv" sein sollen, sprich, deren Mining wirke sich sogar Positiv auf die Umwelt aus. Es wurde als klimafreundliche Bitcoin 2.0 beworben. Es wurden 6 Millionen USD eingesammelt, dabei unglaublich viel versprochen, natürlich auch hoch und heilig es sei kein Hype and Dump, so wie hunderte andere Crypto/NFT Projekte. Am Ende war es genau das. Auf einmal ging es nur noch um NFTs als Game Assets. Das Spiel war eine modifizierte, kaputte Version eines Unreal Engine Open Source Beispielprojekts welches wieder als Open Source released wurde. Die ganzen früheren Versprechen wurden abgestritten.

Zugegebenermaßen haben sie nun mit dem R1 etwas mehr vorzuweisen als die heiße Luft von oben. Immerhin hat man ein Stück Plastik das mit ChatGPT kommunizieren kann und das man für Browser Automatisierungen ("Agents") nutzen könnte. Es gibt durchaus valide Use-Cases. Trotzdem ist das alles fernab von den anfänglichen Versprechen. Sie haben selbst 0,0 "AI" entwickelt. Die beworbenen Use-Cases musst Du Dir selber bauen damit sie evtl. funktionieren. Und es sieht so aus als ob der Weg das zu tun "rabbitOS" bald eine Subscription wird.
 
Geht doch! Danke! Und da dies ein Debattenclub ist (Foren funktionieren nicht mit reinem Video/Link-Prinzip). Deshalb bestehe ich prinzipiell auf eigene Worte, eher in Funktion als Admin.. Übrigens ist der Hauptthread oben verlinkt. Wer über die News ging, gelangt ohnehin in den Hauptthread, dennoch stehen hier immer so die Fakten, da es News sind. Meist sperre ich sogar den Newskanal, damit es nicht zwei identische Stränge gibt.

 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben