
Kevinside
Mozarteum FTW
Hallo an alle
Hier ein Demosong, den ich nur mit den Quasimidi Quasar und Sirius erstellt habe...
Der Song ist von 2002 (wenn ich mich nicht täusche) ist schon sehr lange her...
Ich habe dabei den Quasar und den Sirius benutzt...
Den Quasar fand ich immer toll, wegen der FM Fähigkeiten. Man konnte wirklich tolle Pads damit machen.
Der Sirius bringt in dem Fall die Drums und den Synthlead und Bass.
Man konnte mit den Sirius eigentlich ganz schöne Sounds machen, aber nur dann, wenn man beim Filter sehr zurrückhaltend ranging. Bei extremen Einstellungen der Reso und co, klang er einfach nur mehr schlecht....
Den Sirius habe ich damals direkt bei Quasimidi gekauft und das war echt eine tolle Erfahrung...
Bereue ich die Entscheidung auf Quasimidi gesetzt zu haben... Jein... Ich kam aus der Workstation Ecke (Korg X3,01w) und so dachte ich halt damals... Der Sirius sei halt die Dance Workstation und der Quasar der Technosoundlieferand.
Heute klopfe ich mir natürlich auf dem Kopf... Meine Güte, damals gabs schon die ersten Vas (wie den Nordlead)... Und der Sirius ist schon vom Konzept er ein toller Synth gewesen, aber eben sehr eingeschränkt. Es gab eine große Anzahl an Waves, aber
ausser dem Filter und der Glide Funktion, gab es nichts... kein FM, Sync, RM usw... Nur gesamplete Wellen die dann durchs Filter gehen (und der Filter war aus heutiger Sicht wirklich Müll
)
Egal mein Sirius funktioniert heute noch... Beim Quasar hat es das Netzteil zerschossen leider... Ich mochte den Quasar sehr, da er eben etwas anderes war, als die ganzen Korg 01w Sounds....
Hier der Link
Kevinside (K-Eric) - Haruka Mitshiro & Usagi (Die Vocoder Sounds stammen vom Sirius)
Viel Spass aus der Vergangenheit...
Hier ein Demosong, den ich nur mit den Quasimidi Quasar und Sirius erstellt habe...
Der Song ist von 2002 (wenn ich mich nicht täusche) ist schon sehr lange her...
Ich habe dabei den Quasar und den Sirius benutzt...
Den Quasar fand ich immer toll, wegen der FM Fähigkeiten. Man konnte wirklich tolle Pads damit machen.
Der Sirius bringt in dem Fall die Drums und den Synthlead und Bass.
Man konnte mit den Sirius eigentlich ganz schöne Sounds machen, aber nur dann, wenn man beim Filter sehr zurrückhaltend ranging. Bei extremen Einstellungen der Reso und co, klang er einfach nur mehr schlecht....
Den Sirius habe ich damals direkt bei Quasimidi gekauft und das war echt eine tolle Erfahrung...
Bereue ich die Entscheidung auf Quasimidi gesetzt zu haben... Jein... Ich kam aus der Workstation Ecke (Korg X3,01w) und so dachte ich halt damals... Der Sirius sei halt die Dance Workstation und der Quasar der Technosoundlieferand.
Heute klopfe ich mir natürlich auf dem Kopf... Meine Güte, damals gabs schon die ersten Vas (wie den Nordlead)... Und der Sirius ist schon vom Konzept er ein toller Synth gewesen, aber eben sehr eingeschränkt. Es gab eine große Anzahl an Waves, aber
ausser dem Filter und der Glide Funktion, gab es nichts... kein FM, Sync, RM usw... Nur gesamplete Wellen die dann durchs Filter gehen (und der Filter war aus heutiger Sicht wirklich Müll

Egal mein Sirius funktioniert heute noch... Beim Quasar hat es das Netzteil zerschossen leider... Ich mochte den Quasar sehr, da er eben etwas anderes war, als die ganzen Korg 01w Sounds....
Hier der Link
Kevinside (K-Eric) - Haruka Mitshiro & Usagi (Die Vocoder Sounds stammen vom Sirius)
Viel Spass aus der Vergangenheit...
